gesucht und bin nun fündig geworden, die Reflex-Korelle III stellt den höchsten Entwicklungsschritt vor dem Krieg dar. 1938 wurde der Firmengründer Franz Kochmann auf Grund seiner juedischen Herkunft zur Flucht aus Deutschland gezwungen, im gleichen Jahr erschien diese Kamera. Gebaut wurde sie bis zur Umstellung auf Rüstungsproduktion 1940, wieviele Kameras in dieser Zeit noch entstanden sind lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen. Das Korelle-Werk wurde 1945 beim Angriff auf Dresden vollständig zerstört und damit wohl auch sämtliche Unterlagen.
Erfreulicherweise funktioniert mein Exemplar noch völlig einwandfrei und auch der optische Zustand ist nicht so schlecht.
Hersteller: Kochmann/ Korelle-Werk Modell: Reflex-Korelle III Baujahr: 1938-1940 Format: Rollfilm 120, 6 x 6cm Objektiv: Wechseloptik, eigenes Bajonett Verschluss: Gummituchschlitzverschluss Verschlusszeiten: B, 2 s bis 1/1000 s Filmzählwerk: ja Filmtransport: Schnellschalthebel Selbstauslöser: ja Sonstiges: Stativgewinde, Doppelbelichtungssperre, Sportsucher
herzlichen Dank, ich bin sehr froh sie bekommen zu haben, zu einem wirklich fairen Tarif und das von einem Gewerblichen Fotohändler! Jetzt ist noch eine Vorgängerin der III unterwegs die hoffentlich nächste Woche eintrifft.