Hallo habe mich gerade hier neu angemeldet, in der Hoffnung mehr Informationen zur Primarflex zu bekommen . Da ich auf zeissikonveb ein YouTube Clip zur Primarflex gesehen habe , denke ich das ich hier einige Tipps bekomme wer eventuell diese schönen Mittelformat Kameras reparieren kann.
Ich selber habe 2und die 3. PrimarflexII ist im Anmarsch Das Übliche Problem nach der langen Zeit , die Vorhänge hängen . Die Zeiten laufen auch sehr zäh . Ich habe mal in Görlitz bei Frau Olbrich angefragt wegen , sie würde ein Service machen ,aber mit dem Hinweis unter Vorbehalt, da keine Ersatzteile vorhanden sind.
Seit diesem Jahr gibts ein 36Seitige Heft von Jean Bruno (ISBN 9782322187218) in dem der leider nur in französisch eine Rep. beschreibt . Da ich etwas feinmechanische Erfahrungen im Altglas besitze könnte ich mir vorstellen mal ein Versuch zu unternehmen alles gangbar zu machen . Oder würdet ihr davon abraten.
Vielleicht gibts ja hier ein Profi mit den ich mal Kontakt aufnehmen kann.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
29.11.19 21:38
Scannerhannes
nicht registriert
29.11.19 21:38
Scannerhannes
nicht registriert
Re: Primareflex II Primar Flex Informationen
Welcome! Da würde ich mich ja nie rantrauen (bin schon in der Restaurierung meiner Welta Reflekta II stecken geblieben - Silberspiegel erfolgreich drin, dann kamen mir Zweifel, ob ich nicht den Fokus lieber vom Fachmann überprüfen lassen sollte, der dann vielleicht auch den Verschluß mitmachen könnte, und angesichts des relativ dunklen Sucherbildes ohne Fresnell-Mattscheibe oder gar Schnittbild-Indikator habe ich dann keine weiteren Investitionen für eine tatsächliche Nutzung gemacht, eine Rolleicord oder Yashicamat 124G, wie ich sie früher gerne benutzt hatte, wird ja doch nie draus). Aber die Primar-Reflex II oder, identisch, Primarflex laut englischem Wikipedia ist echt eine wunderschöne Kamera. Stell Sie doch mal hier im Bild vor!