in der o. g. Folge der Krimiserie mit dem zerknautschten Inspektor spielt eine Polaroid-Kamera eine bedeutende Rolle. Erstmals taucht sie bei Minute 5:00 auf. Mich irritiert etwas die Haltung der Kamera während der Aufnahme. Nach meinem Verständnis befindet sich der Sucher an der markierten Stelle (roter Kreis). Sollte ich mich irren bitte ich um Berichtigung.
Bei Minute 48:20 befindet sich Columbo in einem Fotofachgeschäft und lernt den Unterschied zwischen Negativ und Positiv kennen.
Die Folge ist derzeit in der Mediathek von SAT1 Gold abrufbar.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
der gute Mann ist der Täter und, wenn er nicht gerade seine Frau umbringt, ein erfolgreicher Profi-Fotograf (deswegen auch meine Verwunderung ob der merkwürdigen Kamerahaltung). Hier fertigt er gerade ein paar Polaroid-Fotos an um eine Entführung seiner Ehefrau vorzutäuschen.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas