| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Laowa 25mm/2,8 Macro 2:1-5:1
 1
 1
16.04.21 20:49
KarlKnips 

BZF-Meister

16.04.21 20:49
KarlKnips 

BZF-Meister

[ iIa ] Laowa 25mm/2,8 Macro 2:1-5:1

Hallo in die Runde,

ich benutze seit einiger Zeit das MAcroobjektiv LAowa 25mm/2,8. Es wird von der Firma Venuslens, ansäßig in China, hergestellt.
Bei dem OBjektiv handelt es sich um ein extremes Macroobjektiv mit dem Vergrößerungsmaßstäbe von 2,5.1 bis 5:1 zu erzielen sind.
Es kann bis Blende 16 abgeblendet werden. ab Blende 11 kann man sich über Beugungsunschärfe streiten. Die optische Qualität ist nach meinen bisherigen Erfahrungen sehr gut. Ich benutze es für das fotografieren meiner "Bernsteinwelten", Bildern aus dem Inneren von Bernsteinen.

Freihändig ist es eigentlich nicht zu bändigen, bei Maßstäben von 2:1 bis 3:1 läßt es sich über gute mechanische Macroschlitten betreiben. Bei maximalen Vergrößerungen ( 5:1) benutze ich einen motorisierten Macroschlitten der die Kamera mit dem Objektiv kleinste Microschritte von 0,005mm bewegen kann.

Damit ist dann auch ein exaktes Focus-Stacking für die Ausdehnung der Tiefenschärfe möglich.
Das Objektiv ist für FX Kameras gerechnet. Es sind in mehrere Objektivanschlüsse ( Canon,Nikon,Sony ...) lieferbar. Blende und Focus werden
manuell eingestellt.


Technische Daten:
Brennweite: 25mm
Maximale Blendenöffnung: f/2.8
Minimale Blendenöffnung: f/16
Blendenlamellen: 8
Blendeneinstellung: manuell
Bildwinkel: 10,3 Grad
für Sensorgröße:Vollformat
minimaler Fokussierabstand: 17,3cm (5x) – 23,4cm (2,5x)
Abbildungsmaßstab: 2,5:1 bis 5:1
Fokussierung: manuell
Optischer Aufbau: 8 Elemente in 6 Gruppen

















Ein schönes Wochenende
Karsten


Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

Datei-Anhänge
001_NIK0535.jpg 001_NIK0535.jpg (92x)

Mime-Type: image/jpeg, 313 kB

002.jpg 002.jpg (86x)

Mime-Type: image/jpeg, 334 kB

003.jpg 003.jpg (90x)

Mime-Type: image/jpeg, 384 kB

005_NIK0560.jpg 005_NIK0560.jpg (89x)

Mime-Type: image/jpeg, 393 kB

Stein5 innen 2 Verbessert-1.jpg Stein5 innen 2 Verbessert-1.jpg (110x)

Mime-Type: image/jpeg, 342 kB

Stein 4_ Einschluß.jpg Stein 4_ Einschluß.jpg (85x)

Mime-Type: image/jpeg, 958 kB

Fliegenflügel 2.jpg Fliegenflügel 2.jpg (110x)

Mime-Type: image/jpeg, 829 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


17.04.21 09:00
Georg 

BZF-Meister

17.04.21 09:00
Georg 

BZF-Meister

Re: Laowa 25mm/2,8 Macro 2:1-5:1

Hallo Karsten,

wieviel Platz bleibt zwischen Objektiv und Objekt?
Welches Filtergewinde besitzt das Objektiv?

Gruß,
Georg

 1
 1
MAcroobjektiv   Vergrößerungsmaßstäbe   Macroschlitten   Blendenlamellen   Filtergewinde   Abbildungsmaßstab   Fokussierabstand   Vergrößerungen   Focus-Stacking   Tiefenschärfe   Blendeneinstellung   fotografieren   Bernsteinwelten   Fokussierung   Microschritte   Beugungsunschärfe   Blendenöffnung   Objektivanschlüsse   motorisierten   Sensorgröße