| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Handling von Smartphones als Kamera?
 1
 1
27.08.23 10:51
Rainer 

Administrator

27.08.23 10:51
Rainer 

Administrator

Handling von Smartphones als Kamera?

Hallo zusammen,

es ist unübersehbar: Die kompakten Digital-Fotoapparaten verschwinden langsam aber sicher immer mehr vom Markt. Kamerahersteller bieten kaum noch neu Modellvarianten an.

Klar, Ursache dafür sind die Smartphones (in Deutschland liebevoll und falsch als Handys bezeichnet) mit ihren immer besseren eingebauten Kameras und bis zu 6 verschiedenen Kameras pro Modell. Sogar bei den eingebauten Tele-Kameras geht es munter weiter...

Mir ist im Zusammenhang mit Smartphones aufgefallen, dass diese Geräte nicht selten ungeschützt überall dabei sind. Ungeschützt? Damit meine ich: Keine Schutzhülle oder nur Randhüllen, schlante flache Gehäuse mit an-gerundeten Kanten. Man kann diese "Handys" relativ schlecht halten, insbesondere in Fotografier-Position, so ist ein "Aus der Hand rutschen" schon quasi vorprogrammiert.

Es scheint auch so zu sein, dass das Herunterfallen nicht so selten ist, mit Schäden für das Gerät, Glasbruch der Display-Oberflächen, technischer Teilausfall, usw. In Foren zum Thema ist das immer wieder Thema.

Auch gibt es wohl immer mal wieder Problem mit den Selfie-Sticks (den langen Teleskop-Stangen mit denen dann herum-gefuchtelt wird. Die brechen ab oder bleiben irgendwo hängen oder die Smartphones rutschen aus den Halterungen.

Dagegen scheinen die Gimbals (Mini-Hand-Stative mit Drehoption und Bildstabilisierung) eine recht sichere Nutzung des Smartphones zu ermöglichen.

Ich selbst habe an meinem Samsung Galaxy A72 eine Schutz-Leder-Klapphülle in Gebrauch. Das sieht beim Fotografieren zwar uncool aus, ermöglicht aber ein relativ sicheres Handling. Sollte auch ganz gut Stöße beim Fallen auffangen können.




Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 27.08.23 11:36

Datei-Anhänge
huelle-a-72-1.jpg huelle-a-72-1.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 266 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Fotografier-Position   Kamerahersteller   Herunterfallen   Mini-Hand-Stative   Forumbetreiber   vorprogrammiert   Smartphones   Digital-Fotoapparaten   Bildstabilisierung   verschiedenen   Modellvarianten   Schutz-Leder-Klapphülle   Display-Oberflächen   an-gerundeten   unübersehbar   ungeschützt   Selfie-Sticks   Teleskop-Stangen   Fotografieren   herum-gefuchtelt