| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Samsung Smartphone Galaxy A51
 1
 1
31.08.20 12:25
Rainer 

Administrator

31.08.20 12:25
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Samsung Smartphone Galaxy A51

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die hier vorgestellte Kamera habe ich normal gekauft, eine Geschäftsbeziehung zu Samsung habe ich nicht und strebe sie auch nicht an. Ich betreibe auch kein Gewerbe.

Hallo zusammen,

in ein paar Jahren auch schon wieder ein Museums-Stück , da immer schnell neuere (bessere?) Nachfolger auf den Markt drängen. Obwohl ich ja die eine oder andere "richtige" Digitalkamera besitze, neige ich (leider?) auch dazu, nur die immer erreichbare Smartphone-Kamera bei mir zu haben. Man kann sagen, dass für 80 % der der Motive das Smartphone zwischenzeitlich ausreicht. Ausnahmen sind aber fast immer: Teleaufnahmen und Aufnahmen bei schwachem Licht.

Von dem 48 MPix-Sensor werden jeweils 4 Pixel zusammengeschaltet, somit aus den 48 MPix tatsächlich nur 12 MPix gemacht. Das Bildrauschen wird aus den 4 Zellen gemittelt, das Rauschen wird so etwas geringer. Positiv: Man kann mit der Hauptkamera in "Stellung 48MP" echte 48 Mpix Aufnahmen machen!.


Weiter hat das A51 Handy hat eine Superweitwinkelkamera (ca 123 Grad Erfassungswinkel) mit 12 MPix-Sensor (daraus werden 7,99 MPix) und eine Bokeh-Zusatzkamera, mit der man (auch nach der Aufnahme) den Grad der Hintergrundunschärfe einstellen kann.

Schließlich kann mit der Makrokamera (auch mit 5 MPix) richtig nah (einige Zentimeter) an Motive heran gegangen werden.

Ach ja, eine Selfie-Kamera mit 32 MPix-Sensor (tatsächlich 7,99 MPix) ist auch vorhanden, brauche ich aber kaum.

Aufnahmen im Nachtmodus reduzieren (auch von der Hauptkamera) die Pixel x Pixel - Werte der Aufnahmen.



Einige der technischen Daten (der Fokus liegt auf den Kamera-Funktionen):

  • Hersteller, Modell: Samsung Galaxy A51
  • Baujahr: 2019
  • Kamera 1: Weitwinkel. 48 MPix, Autofokus, Aus 48 MPix des Sensors werden faktisch 12 MPix (4000x3000 Pix) oder in "Stellung 48MP" (8000x 600 Pix) Aufnahmen in 48 MP Auflösung!
  • Kamera 2: Superweitwinkel. 12 MPix, Fixfokus. Aus 12 MPix werden faktisch 7,9 MPix (3264x2448 Pix)
  • Kamera 3: Bokeh-Kamera. 5 MPix
  • Kamera 4: Makro-Kamera. 5 MPix, Fixfokus (2576x1932 Pix), beste Entfernung 3-4 cm.
  • Kamera 6: Selfi-Kamera. 32 MPix, Fixfokus. Aus 32 MPix werden faktisch 7,99 MPix ( 3264x2448 PIx)
  • Autofokus: Autofokus bei Normal-Objektiv (Video und Foto)
  • Fixfokus: Bei Superweitkinkel und Makro
  • Video-Kamera-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
  • Bildstabilisator: Nur bei Video aktiviertbar
  • Motiv-Beleuchtung: LED für Foto und Video
  • Funktionen: Szenenoptimierung, Aufnahmevorschläge, Pro-Modus, ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich, Messmodi, manuell fokussieren, Filter / Beauty-Effekte, Freistelleffekte (auch nachträglich), Bei Video Slow Motion und Zeitraffer möglich, Panorama-Modus, verschiedene Bild- und Video-Formate, Belichtung Multi Mitte Spot, QR-Code scannen, HDR, Serienbild (Single Take),







Oben rechts = Makro, unten links = Bokeh, unten Mitte = Normalbrennweite, unten rechts = Superweitwinkel




Musterfotos sind hier zu finden:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...6&thread=26


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 26.05.21 14:46

Datei-Anhänge
galaxy-a51-big.jpg galaxy-a51-big.jpg (138x)

Mime-Type: image/jpeg, 172 kB

galaxy-a51-big2.jpg galaxy-a51-big2.jpg (140x)

Mime-Type: image/jpeg, 125 kB

galaxy-a51-big3.jpg galaxy-a51-big3.jpg (152x)

Mime-Type: image/jpeg, 200 kB

galaxy-a51-big4.jpg galaxy-a51-big4.jpg (155x)

Mime-Type: image/jpeg, 185 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


10.05.21 11:50
Rainer 

Administrator

10.05.21 11:50
Rainer 

Administrator

Re: Samsung Smartphone Galaxy A51. Musterfotos Vergleich 12 MPix zu 48 MPix

Hallo zusammen,

zuvor ein Geständnis (... schäm ...): Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das Smartphone Galaxy A51 mit seiner 48 MPix Hauptkamera IMMER aus den 48 MPix 12 MPix zurecht rechnet um u.a. das Bildrauschen zu reduzieren. Auch ein Anruf bei der Samsung Hotline bestätigte das (fälschlicher weise). In der Bedienungsanleitung des A51 wird diese 48 MPix Option (also zwei Varianten des 4:3 Formats) SCHLICHT VERGESSEN !!!.

Wie dem aus sei: Da mich das Nachfolgemodell A72 mit seinen Teleobjektiv und der 64 MPix-Haupz-Kamera und der Bildstabilisierung interessiert, habe ich online die Samsung-Anleitung zur A72 gelesen und siehe da: Dort wird auf die beiden 4:3 Varianten (also auch echten 64 MPix) verwiesen. Geht doch.

So, das ließ mir nun keine Ruhe und habe bei der A51 diesbezüglich "geforscht": Klar, das A51 kann auch echte 48 MPix und die Pixel Binning 12 MPix.

Daraus ergeben sich diese Bildformate: 4000 x 3000 und 8000 x 6000 Pix. Nachfolgend zwei Vergleichsfoto-Ausschnitte des selben Motivs, aufgenommen auf Stativ, Selbstauslöser.

Zuerst das Gesamt-Bild (verkleinert) und dann sie Vergleiche. Man kann gut die Auflösungssteigerung insbesondere an der Uhr in Bildmitte auf den Fotos ersehen.

Trotzdem: Die Kamera rechnet ganz schön an dem JPG herum, insbesondere in den Bäumen sind die Artefakte nicht zu übersehen. Aber insgesamt ist die 48 MPix Option doch ein gutes Feature. Bei guten Lichtverhältnissen eine interessante Funktion.

Für einen guten Vergleich die Vorschaubilder unter dem Beitrag nutzen.







Mehr Auflösungstests zum Galaxy A51 hier:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amp;page=12#117




p.s. Ich habe eigentlich nirgendwo im WWW auf diese versteckte 48 MPix Option gelesen. Die meisten "Tests" erwähnen das garnicht.

Nachtrag: Zum Vergleich noch ein Foto aufgenommen mit dem Samsung Galaxy A72, welches eine 64 MPix-Kamera hat:





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 26.05.21 10:52

Datei-Anhänge
a51-12-48- klein.jpg a51-12-48- klein.jpg (111x)

Mime-Type: image/jpeg, 244 kB

a51-12-48- 12.jpg a51-12-48- 12.jpg (84x)

Mime-Type: image/jpeg, 555 kB

a51-12-48- 48.jpg a51-12-48- 48.jpg (83x)

Mime-Type: image/jpeg, 597 kB

galaxy-a72-64-mpix.jpg galaxy-a72-64-mpix.jpg (74x)

Mime-Type: image/jpeg, 483 kB

16.05.21 16:33
Rainer 

Administrator

16.05.21 16:33
Rainer 

Administrator

Re: Samsung Smartphone Galaxy A51. Noch ein Vergleich: A51 vs DSC-HX90

Hallo zusammen,

ich wollte mir das noch mal genauer vornehmen: Was können heute Smartphones der Mittelklasse hinsichtlich der Bildschärfe im Vergleich mit einer guten "echten" Digitalkamera mit Zoom und 18 MPix Auflösung bieten.

Deshalb habe ich heute aus der Hand jeweils 3 Aufnahmen des selben Motivs mit dem Samsung Galaxy A51 (48 und 12 (Pixel Binning) MPix) und der Sony DSC-HX90 (18 MPix) gemacht, davon dreimal die jeweils besten Aufnahmen herausgesucht und davon 1:1 Ausschnitte gezogen und hier hochgeladen.



Für einen optimalen Vergleich die Vorschaubildchen unter dem Beitrag anklicken.


Gesamt verkleinert


Gesamt verkleinert


1:1


1:1


1:1

Die Kamera des A51 liefert doch tatsächlich (auch bei den nur 12 MPix) eine höhere Auflösung als die DSC-HX90.

Das ist schon bemerkenswert



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 16.05.21 16:40

Datei-Anhänge
a51-hx90-001.jpg a51-hx90-001.jpg (87x)

Mime-Type: image/jpeg, 343 kB

a51-hx90-002.jpg a51-hx90-002.jpg (96x)

Mime-Type: image/jpeg, 487 kB

a51-hx90-003.jpg a51-hx90-003.jpg (82x)

Mime-Type: image/jpeg, 545 kB

a51-hx90-004.jpg a51-hx90-004.jpg (73x)

Mime-Type: image/jpeg, 578 kB

a51-hx90-005.jpg a51-hx90-005.jpg (79x)

Mime-Type: image/jpeg, 477 kB

 1
 1
Bildstabilisierung   sirutor-und-comp   Vergleichsfoto-Ausschnitte   Samsung-Anleitung   Smartphone-Kamera   Superweitwinkel   Hintergrundunschärfe   Auflösungssteigerung   Bedienungsanleitung   Szenenoptimierung   Kamera-Funktionen   Superweitwinkelkamera   Lichtverhältnissen   Bokeh-Zusatzkamera   Video-Kamera-Auflösung   Geschäftsbeziehung   Motiv-Beleuchtung   Aufnahmevorschläge   MPix-Haupz-Kamera   zusammengeschaltet