Ein Handy habe ich jetzt auch von dem ich sagen kann, dass es ein Fotohandy ist: das Nokia N8. Da es inzwischen etwas älter ist kann man es recht günstig gebraucht erwerben. Die Fotos finde ich ganz annehmbar. Ich beschränke mich hier auf die fotografisch interessanten Daten
Hersteller: Nokia, Finnland
Baujahr: ab 3. Quartal 2010
Speicher: Intern 16GB und Mini-SD-Cards mit max. 32 GB
Display: 8,9 cm (3,5 Zoll), Auflösung. 360 x 640 Pixel
Betriebssystem: Symbian Version: 3
Prozessor: ARM 11 ( 680 MHz )
Optik: 2,8/28mm Zeiss-Tessar-Objektiv
Fotosensor: 12 MP, 1/1.83″ (13.9 mm)
max. Empfindlichkeit: 1/1.83″ (13.9 mm)
Minimale Fokusdistanz: 10cm
Blitz: Xenon-Blitz
Hier noch Fotos, die ich mit dem Nokia N8 gemacht habe:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!