es werden ja unzählige Webcams angeboten, entweder low cost mit Plastiklinsen oder ausgesprochen teuer... Ich hab vor kurzem eine Finepix S-602 erwischt, für den Betrag einer halbwegs brauchbaren Webcam. Diese ehemalig sehr gut bewertete und sündhaft teure Digitalcamera beherscht auch die Gangart Webcam. Und macht mit ihrem 3mp Chip und dem 6-Fach-Zoom mit großen vergüteten Linsen eine Arbeit die sie meiner Meinung nach als allererste Wahl klassifiziert für diesen Zweck. Sie ist zwar groß und benötigt ein kleines Dreibein, aber wers schön mag nimmt das doch gerne in Kauf oder?
Aus dieser Erfahrung resultiert mein Tip: Alte sehr gute Digicam, für Kleingeld ersteigert, = Super-Webcam Sie muß das allerdings können, bei neuen Kameras ist es nichtmehr selbstverständlich inklusive..
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Martin, das mit der Nutzung einer "richtigen" Digicam als WEB-Cam ist eine gute Idee, wenn die denn das auch kann. Andererseits nutze ich gern auch einfache Billig-Web-Cams für Skype, usw, damit man nicht gleich alle Pickel sieht
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
das ist zB hilfreich wenn man am Basteln ist und die Freunde schauen dabei live in das offene Radio Der starke Zoom und die hohe Qualität machen das einfach.
Abb.: Finepix S-602z (für 43,- + Versand ersteigert) Der Blick auf die Optik läßt schon erkennen daß hier was erwartet werden darf. Sie hat noch mit: Tasche, Polfilter, UV-Filter, div. sonst. Filter, Makrolinse 10+, Telekonverter 1,5, Sonnenschutzgummi, Filteradapter M55
Sensor: 3,1 Zoom optisch: 6-fach, 1:2,8-3,1 Webcam: 640x480 geht am schönsten, mit 30fps. Bildqualität Foto, Video: das Gebraucht-Preis-Leistungsverhältnis muß heute als "genial" eingestuft werden.
So eine Lösung habe ich auch lange gesucht. Die meisten Digis können nicht als Webcamara benutzt werden, die meisten können auch nicht mehr als ein paar Minuten filmen (ich suchte eher eine billige Lösung für Filmaufnahmen) und sowieso können sie alle nur niedrige Auflösungen bei Bewegtbildern. Seit dem es die "Logitech Webcam Pro 9000" schon für weit unter 50 EUR gibt habe ich die Suche aufgegeben, ich bin mit dieser Webcam vollkommen zufrieden. (Ich benutze sie mit Auflösung 960x720 weil das die höchste Auflösung mit akzeptabler Bildfrequenz von 15 Bilder/s ist. Auflösung geht noch höher, bis 1600x1200, dann aber nur mit 5 Bilder/s. Autofokus, Tessar Linse, leider etwas zu weitwinklig für meinen Anwendugsbereich.)
als reine HD-WEBcam ist z.B. auch die Microsoft LifeCam Cinema 720p eine Alternative, zumal sie auch bei höherer Auflösung noch 30 frames bietet. Ist etwas teuerer, aber die Aufzeichnungen werden mit 25 - 30 frames bei guten Verbindungen eben flüssiger.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.