Lichtempfindlichkeit: 100-6.400 ISO, erweiterbar bis 25.400 ISO
Speicherformat: RAW 14 Bit, JPG (div. Qualitätsmodi)
Kartenslot: 2x SD (SDHC, SDXC)
Bildmonitor: TFT-LCD, 3,2" (8 cm)
Blitz: Ausklappbar, TTL Steuerung, Leitzahl 12 bei ISO 100
Videoaufnahme: Full HD, 1920 x 1080 px, 30, 25, 24 B/sek. mit Ton
Stromversorgung: Li-Ionen Akku EL15
Anschlüsse: USB, HDMI, Stereo Mikrophon
Abmessungen: 113 x 141 x 82 mm (ohne Objektiv)
Gewicht: 1370 g (mit Objektiv)
Das 8 cm große Display ist auch bei Tageslicht gut sichtbar. Die Helligkeit wird automatisch an das Umgebungslicht angepasst.
Das Datendisplay auf der Oberseite der Kamera. Bei Einstellung auf Auto-ISO kann der Bereich gewählt werden, z.B ISO 400 bis 3200 für Reportagen ohne Blitz
Das Einstellrad für die Programmfunktionen
Alle möglichen Einstellungen können hier unmöglich vorgestellt werden. Die Kamera kommt mit einem umfangreichen Handbuch in deutscher Sprache. Der Vollformat FX-Chip bietet in allen Aufnahmesituationen genügend Reserve für Großformatdrucke oder Ausschnitte. Auch bei ISO 6400 kann das Bildrauschen bei RAW (NEF) Bildern bei der Bearbeitung ohne Schärfeverlust entfernt werden.
Ein Beispielbild ohne Blitz: ISO 3200, Blende 4, 1/50 sek.
Natürlich kann man mit einem Knopfdruck auf Liveview umschalten. Eignet sich prefekt zum Fokusieren mit den alten Analogobjektiven. Der Reflexsucher ist dann aber aus. Beides gleichzeitug macht ja nicht wirklich Sinn!
Rainer:...die 3200 ASA Aufnahmen sind schon beeindruckend. Wie würdest Du die Auflösung bei 100 ASA in Bezug auf analogen chemischen Kleinbild-Film einschätzen? Gleich? analog oder digital besser?
oops, da habe ich wohl ein wenig vor mich hin geträumt. Liegt wohl daran, dass ich gerade in den Vorbereitungen zum Erwerb einer (jetzt endlich halbwegs preiswert gewordenen) Sony RX100 bin. Will nachher zuschlagen...
Willi: die zu einem leistbaren Preis ... fast keine Wünsche offen lässt.
Du sagst es und das angefügte Beispiel zeigt es. Mehr Kamera braucht man nicht.
Ich erwarte Großes. Sicher werden jetzt endlich all die vielen potentiellen Cartier-Bressons, Werner Bischofs, Ansel Adams', Ernst Haas' und Robert Capas dieser Welt, die bisher durch unzumutbar schlechte Technik an der Entfaltung ihrer Kreativität gehindert wurden, uns zeigen, was sie können.
Hallo an ALLE D600 Fans ! Auch ich bin mit meiner D600 seeehr zufrieden (Eine von sehr vielen im Besitz) Diesen Kaufschritt war geplant , wie der Preis auf 1579 euro (GEHÄUSE) viel ! Meinen ganzen "Krempel" zur F90X und F100 ,einschließlich die M42 Obj., kann ich weiterverwenden ! Die Bildergebnisse sind "unschlagbar",auch im Ausschnittverfahren , wenn man eine Person aus der Gruppe rauszoomt . Dazu mit Blitz SB 80 DX und NISSIN 866 eine Superzusammenstellung ! Trotzdem -analog- kommt nicht für immer in Schrank gesperrt, Eine Superobjektiv kombination ist : Nikon 28-105 und SIGMA 150-500 mm . Meine Erfahrungen damit : Spitzenergebnisse ! Gruß an Alle- und GUT LICHT H-J-BEEKE-FOTO