keine Kamera kann alles oder ist ohne kleine Unzulänglichkeiten:
Samsung NX11 Systemkamera mit sehr guten technischen Werten und bei mir seit einigen Tagen im Einsatz (hatte lange nach einer guten Kompromiss-Kamera (Preis/Leistung) gesucht und bin bei der NX11 hängen geblieben). Eine gesonderte Vorstellung kommt hier noch.
Eine kleine Schwäche der NX11 ist die Option "automatische Umschaltung" zwischen Sucher und Display. Dabei erkennt die Kamera, wenn das Auge direkt an den Sucher der Kamera kommt und schaltet dann auf Sucher um.
Leider funktioniert das bei hellem Sonnenlicht bei Brillenträgern nur unzuverlässig. Zuviel Licht gelangt noch an den Sensor direkt unter dem Sucherfenster.
Wenn nun kleine ausgeschnittene Stückchen von Stuhlbein-Unterklebern mit eigener Klebebeschichtung links und rechts vom Sensor geklebt werden, arbeitet die Umschaltung zuverlässig. Diese Aufkleber gibt es fast überall (Supermärkte, Heimwerkermärkte, usw). Ich hatte nur welche in weiss und habe sie mit Filzschreiber schwarz eingefärbt.
Das Photo zeigt mehr als 100 Worte. Anders als auf dem Photos fällt die kleine Modifikation kaum auf.
gelb: Selbstklebefilze. rot: Sensor
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
eine genauere Testreihe hinsichtich der erreichbaren Maximal-Schärfung ohne das RAW-Format ergab:
Bei Weitwinkel (18 mm) , Blende 5,6 und einer Stufe Schärfeanhebung in der Kamera ergibt sich bei dem 18-55 mm Zoom (Kit) die höchste erreichbare Auflösung.
Bei der Nachbearbeitung mit der Konvertersoftware für das RAW-Format ist eigentlich kaum noch diesbezüglich eine Steigerung rauszuholen. Es geht zwar, aber dann werden schon ganz unschön künstliche weisse Umrandungen um die Testteste hingerechnet.
Einfach und genial deine Lösung des Problems. Das solltest du den Samsung-Ingenieuren in Korea mal mailen!
Liebe Grüße und schöne Ostern! Willi
"Altes bewahren - Neues prüfen"
Hallo Willi,
das mit dem email-Kontakt zu besagten Ingenieuren in Süd-Korea sieht in etwas so aus:
(Zu einem anderen Thema)
------- Hallo, ich möchte empfehlen, bei Ihrem Ladeteil statt der Rot-Grün-Wechsel-LED-Anzeige beim Erreichen der Ladeendspannung lieber eine Anzeige: Laden= LED leuchtet, Vollgeladen= LED blinkt langsam, Fehler LED blickt schnell , einzubauen.
Warum? Weil dann die ca. 5-10 % (je nach ethnischen Gruppen) der männlichen Bevölkerung, die farbenblind oder farbfehlsichtig sind, auch erkennen könnten, wan der Kameraakku voll ist. --------
Antwort, sinngemäß:
------------
Vielen Dank, daß sie sich an uns wenden. Wir können bestätigen, daß unsere LED-Anzeigen schon jetzt von grün auf rot umschalten. Damit sind wir ihrem Wunsch schon nachgekommen.....
------------
DANKE
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
die Samsung NX11 kann unter anderem Bild-und-Ton aufzeichnen. Stellt man das Program-Stellrad auf diese Stellung, beginnt die Kamera den Ton in einer Endlosschleife aufzuzeichnen. Drückt man auf den Auslöser, werden davon entweder die letzten 5 oder 10 Sekunden vor der Aufnahme und die 5 oder 10 Sekunden danach gespeichert.
Man kann in Stellung Bild-und-Ton (Menue, Photo 3) einstellen, ob 5 oder 10 Sekunden genommen werden sollen. Aber, das bedeutet:
bei Stellung 5 Sekunden werden tatsächlich 10 Sekunden gespeichert (5 vor, 5 nach der Aufnahme).
Stellung 10 Sekunden werden tatsächlich 200 Sekunden gespeichert (10 vor, 10 nach der Aufnahme).
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
die eingebaute Panorama-Funktion arbeitet auch vertikal. Steht man z.B. vor dem Berliner Funkturm recht nah, sodass er auch mit Weitwinkel nicht mehr ins Format passt, hilft die Panoramafunktion weiter:
Panorama einstellen, Kamera unten auf den Turmfuß halten, Auslöser drücken, gedrückt halten und langsam aber konstant nach oben schwenken. Fertig. Das danach sofort in der Kamera umgerechnete Bild ist hochkant, sehr schmal, zeigt aber den kompletten Turm, quasi ein schmales Superweitwinkel oder schmales Fischauge.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.