in Kenntnis, dass man eigentlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen soll, habe ich es trotzdem gemacht und wollte unter Praxisbedingungen einige "Flugzeug-Spotter"-Aufnahmen in Relation setzen.
Teilgenommen haben diese drei Sony-Kameras:
DSC-HX90: 1/2,3 Zoll, 30-fach-Zoom DSC-HX400V: 1/2,3 Zoll, 50-fach Zoom (max 1200 mm KB) DSC-A6000: APS-C, Zoom-Objektiv (SEL55210, max 315 mm KB)
Alle Kameras im Modus P, ASA-Automatik 80-800, Steady Shot aktiv (Bildstabilisierung)
Motive (Flugzeuge) ca 1100 Meter entfernt, Sonnenschein.
Sony DSC-HX90:
1:1 Ausschnitt
Sony DSC-HX400:
1:1 Ausschnitt
Sony A6000:
1:1 Ausschnitt
Ich ziehe aus diesem Vergleich die Erkenntnis, dass die A6000 mit ihrem "schwachen" Zoom mithalten kann und sogar die erzielbaren Ergebnisse aufgrund des großen Sensors vielleicht noch vor den Superzoom-Modellen liegen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Beachtenswerter Vergleich mit den drei Sony-Kameras. Passt zu meinem Namen
Die HX400 gefällt mir immer besser. Wenn man bedenkt wie preiswert sie im Vergleich zur A6000 mit Zoom ist fällt mir die Wahl leicht. Ich werde mich jetzt genauer mit der H400 vertraut machen.
Solche Direktvergleiche mit Praxisbedingungen findet man nicht so oft. Danke war für mich hilf reich.