da es zwischenzeitlich im Bereich der Digitalkameras weitere Sensorformate gibt, habe ich die entsprechenden Vergleichsgrafiken oben auf jeder Digitalkamera-Unterforums-Seite ergänzt.
Auch hier diese Tabelle:
Bei dieser Gelegenheit muss ich mal wieder (sinnloserweise) meinen Frust über dieses Format-System loswerden. Wer hat sich das ausgedacht?
Ein System, welches NICHTS aber auch GAR NICHTS mit der tatsächlichen Größe des Sensors in Länge, Breite, Diagonale zu tun hat, sondern IRGENDWIE in Bezug zu alten Video-Aufnahme-Röhren-Glasdurchmesser hat. Ohje. Und dann 1/2,3 Zoll / 2/3 Zoll 4/3 Zoll!
Sehr hilfreich in dem größten Teil der Welt, der mit dem Dezimal-System rechnet.
Wie verwirre ich den Durchschnittsmensch besser?
Ein 1/2,3 '' Sensor ist kleiner als ein 1/1,6 '' Sensor, ist doch klar!
Mir als dezimal denkender Kamerafreund wäre mm x mm -Angaben lieber. Aber auf mich hört ja keiner...
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!