Die JPGs wurden nicht nachgeschärft. 100 ASA. Kein Bildstabilisator, Stativ, Selbstauslöser.
Zu sehen ist die katholische Spandauer Kirche St. Marien. Oben am Turm sind u.a. einige Amateurfunkantennen zu sehen. Die Kirche befindet sich in 535 Meter Entfernung von der Kamera.
Um das Ergebnis besser einordnen zu können, hier der Link zur BZF-Seite, wo andere Kameras und Objektive bei selben Motiv verglichen werden können:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Was kann Deine Digitalkamera wirklich? NX30 mit 30 mm Pancake und Blende 4
Hallo zusammen,
weiter oben habe ich schon das 30 mm Pancake Objektiv mit seinem Testbild an der NX1000 gezeigt.
Hier das selbe Objektiv an der Samsung NX30:
Der Unterschied ist minimal, aber ein Hauch mehr Schärfe an der NX30, obwohl beide einen 20 MPix Sensor haben. Der an der NX30 ist wohl moderner.
Vielleicht an dieser Stelle auch das Ergebnis meiner heutigen Vergleiche der Objektive Pancake an der NX30, 30-50mm Zoom, 18-55mm Zoom. Genau in dieser Reihenfolge (erstgenanntes am besten) liegt die maximale Bildschärfe genau in Bildmitte. Dabei war das Pancake am schärfsten bei Blende 4, die beiden Zooms bei 5,6.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber), der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.
Re: Was kann Deine Digitalkamera wirklich? Samsung NX30. Objektiv 50-200
Hallo zusammen,
hier noch ein Vergleich des Samsung NX 50-200 Zoom Objektivs für APS-C hinsichtlich der einstellbaren Brennweiten. Es wurden Blenden von 5,6 - 6,3 verwendet, beste Auflösung bei dem Objektiv ist bei Blende 8 zu finden. Das Objektiv hat eine größte Blende von 4. Eingestellt 100 ASA. Keine Bildstabilisierung, Stativ, Selbstauslöser, JPG höchste Auflösung.
1) Zoom 100 mm
2) Zoom 130 mm
3) Zoom 150 mm
4) Zoom 200 mm
5) Zoom 200 mm, angeschärft ohne Unschärfe-Maske (Photo Impact Stufe 6 von 100)
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber), der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.
Re: Was kann Deine Digitalkamera wirklich? Sony A7
Einen guten Abend alle zusammen,
endlich habe ich es geschafft diesen Test mit meiner neuen Sony A7 zu machen. Da ich kein Originalobjektiv dazu habe mußte ich erst mal herausfinden, welches mein schärfste Objektiv ist: es ist das Leitz Focotar 4,5/50mm, schärfer als ApoRodgon, Minolta CE, Leitz Summicron und Nikon AIS 1,8/50 (lange Version).
Re: Was kann Deine Digitalkamera wirklich? Samsung Galaxy S4 Zoom
Hallo zusammen,
hier das Testphoto des Smartphone / der Kompaktkamera Samsung Galaxy S4 Zoom. Der Kamerateil hat einen 1/2,3'' Sensor bei 16 MPix und ein 10-fach-Zoom.
Vergleicht man das Testphoto mit dem der Panasonic DMC-TZ41 ...
... (einer "richtigen" Kompakt-Digitalkamera), so muß man sagen, beide Kameras nehmen sich nicht viel hinsichtlich der erreichbaren Schärfe. So gesehen kommt die S4 Zoom ganz gut weg. Lediglich ist das Rauschen bei der S4 Zoom stärker bei 100 ASA zu sehen.
In diesem Thread sind einige Photos von meiner Referenz-Kirchturmspitze mit anderen Kameras zu sehen. Hier nun auch das Photo mit der Galaxy S4zoom:
Ein Beleg für die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Smartphone-Kamera. Aufgenommen bei stark bewölktem Himmel, also bei wenig Bildkontrast!
Re: Was kann Deine Digitalkamera wirklich? Sony DSC-HX50
Hallo zusammen,
schon beeindruckend, was das 30-fach-Zoom der Sony DSC-HX50 so leistet. Bitte bedenken, dort ist ein 1/2,3 '' Sensor mit 20,4 MPix verbaut. Die 3 letzten Foto sind mit 80 ASA aufgenommen auf Stativ.
1:1. Die Kamera kann sogar mit Sensorformaten größer 1/2,3'' mithalten.
verkleinert
1:1
1:1
1:1. Klar sieht man die Grenzen der Komprimierungs-Notwendigkeit bei JPG. Aber das Ergebnis bei Stellung 30-fach ist schon bemerkenswert.
Bitte in diesem Thread die Vor-Beiträge anderer Kameras, z.B. auch der Panasonic TZ41 zu betrachten!