Fujifilm hat mit der F-Serie Kameras am Markt, die aus meiner Sicht zu den scharf-zeichnenden Apparaten gezählt werden können. Ein Grund dafür sind u.a. die Waben-Sensoren, die eine hohe Packungsdichte erreichen und zumeist eine größere Sensorfläche als die Konkurrenz boten. Legendär waren die F30FD, F40FD, F60FD. Die F200EXR hat nun neben der Super-Wabenstruktur auch einen Kombi-Chip, der entweder auf höchste Auflösung oder hohem Dynamik-Umfang oder hoher Empfindlichkeit bei geringem Rauschen. Ich persönlich halte die F2000EXR sogar für besser als die F300EXR oder F500EXR wegen der größeren Chip-Fläche bei der F200EXR. Die F200EXR überholt sicherlich mehr als ca. 80% der am Markt befindlichen Kompakt-Kameras hinsichtlich der erreichbaren Bildschärfe (zum Erscheinungsdatum der Kamera) . Wirklich? Die vergleichenden Kamera-Testbilder bei www.dkamera.de betrachten.
Objektiv: 6,4-32 mm 5-fach-Zoom (28-140 mm bei Kleinbild). 1:3,3 - 1:5.9 . Zusätzlich Digital-Zoom 4,4-fach. 80 cm - unendlich. Weitwinkel 0,45 m bis unendlich, Tele 0,8 m bis unendlich. Einfahrbar mit automatischer Objektiv-Abdeckung.