Hallo zusammen, bei den analogen und digitalen Canon-Photokameras hat der Namen IXUS eine gute Bedeutung. Schon die chemischen APS-Kameras waren gut durchdachte und kompakte Geräte. Es soll aber mit dem Sensor wiederholt Probleme gegeben haben. Eine wertig ausehende Kamera mit Metallgehäuse.
Hersteller, Modell: Canon Ixus 430
Baujahr: 2004
Chiptyp: CCD.
Chip-Format: Max 2.272 x 1.704 Pixel
Chip Pixel / Abmessungen: 4 MB. 1/1,8''
Objektiv: 3-fach Zoom. 7,4 - 22,2 mm. 1:2,8 - 1:4,9
Makro: ja und Super-Makro
Aufnahmen / Speichergröße: CF-Speicher (Compact Flash Typ 1)
Verschluss: mechanisch und elektronisch, 1/2000 sek - 15 sek
Belichtungssystem: Programmautomatiken,
Blitz eingebaut: ja.
Belichtungsmessung: Elektronisch
Sucher: Optisch (mit Zoom) und neben Sucher Signal-LEDs und Display
Display: 1,5''
Entfernungsmessung: Autofokus mit verschiedenen Strategien
Selbstauslöser: ja
Film-Empfindlichkeiten: 50-400 ASA
Video: ja. 320 x 240 und 160 x120 Pix. Jeweils max. 180 Sekunden.
Audio: ja. Mono. Mikrophon für Video
Datenformate: JPG, AVI
Wiedergabe: Photo, Video, Wiedergabe-Zoom
Datentransfer: USB und Speicherkarte direkt. NTSC, PAL.
Batterie / Akku: LI Akku. (40 mAh. 3,7 V. NB1-LH.
Abmessen: 8,6 x 5,6 x 2,8 mm
Gewicht: 185 Gramm
Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde. Diverse Funktionen. Programm und manuelle Funktionen. Datum / Uhrzeit. Video-Editierung. Serienbild, Panorama. Matrix und Spotmessung. Tonaufzeichnung zum Photo, 9-Punkt-Fokus, Selbstauslöser. Weißabgleiche. Direktdruck. Steuerung über PC möglich. Motiverkennung. Lautsprecher. Timer-LED vorn.