| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Agfa Movex 8
 1
 1
27.08.08 00:30
Rainer 

Administrator

27.08.08 00:30
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Agfa Movex 8

Hallo zusammen,
die erste Schmalfilmkamera meines Vaters gekauft 1938. Ich habe noch als Kind viel später als "Motiv" für diese Kamera herhalten müssen. Leider sind alle Filme verloren gegangen. ( Vielleicht auch gut so )

Filmkamera-Daten:


  • Baujahr: 1937
  • Format: Normal 8 in Kassettenform (siehe Folge-Beitrag weiter unten)
  • Objektiv(e): Agfa Kine Anastigmat 1:2,8. f= 12 mm, Fixfocus
  • Zoom: nein
  • Wechselobjektive: nein
  • Geschwindigkeiten (Bilder p. Sek): 18
  • Blenden: 2,8 - 16
  • Aufzug: Federwerk von Hand, Ausklappkurbel. Stand 2018: Laufzeit des Federwerks ca. 25 Sek.
  • Rechentabelle für Belichtung: ja
  • Belichtungsmesser:
  • Filmzählwerk: ja, Rückstellung
  • Sucher: Durchsichtsucher
  • Sucher Dioptrieausgleich: nein
  • Entfernungsmesser: nein
  • Selbstauslöser: nein
  • Film-Empfindlichkeiten: ?
  • Filmtyp-Merkscheibe: nein
  • Einzelbild: nein
  • Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde



Weitere Photos im nächsten Beitrag

Mehr zur Kamera im ACR:
http://acr.liste.com/data.php?lang=de&tab=FKP&a=0007

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.

Zuletzt bearbeitet am 13.10.18 10:13

Datei-Anhänge
movex8.jpg movex8.jpg (2072x)

Mime-Type: image/jpeg, 81 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


21.11.12 08:40
Rainer 

Administrator

21.11.12 08:40
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Movex 8

Hallo zusammen,

einige weitere Photos von der Agfa Movex 8. Es wird die geöffnete Kamera gezeigt und auch die spezielle Agfa Isopan ISS Kassette (Cassette). Die Movex 8 verfügte über eine Kassetten-Aufnahme-Vorrichtung, die es dem Anwender ersparte, die Filmpatronen einzulegen und den Film einzufädeln.







Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
movex-8-a.jpg movex-8-a.jpg (643x)

Mime-Type: image/jpeg, 253 kB

movex-8-b.jpg movex-8-b.jpg (554x)

Mime-Type: image/jpeg, 293 kB

movex-8-c.jpg movex-8-c.jpg (639x)

Mime-Type: image/jpeg, 122 kB

21.11.12 09:13
Willi 

BZF-Meister

21.11.12 09:13
Willi 

BZF-Meister

Re: Agfa Movex 8

Hallo Rainer!

Zur Ergänzung:
Agfa stellte mit der Movex 8 eine Kassette vor, die 10 Meter eines 8 mm breiten, einseitig perforierten Schmalfilms fasste.
Auf deinen Bildern ist der Vorgänger des späteren Single-8 Films gut zu erkennen (nicht Doppel 8, wie in deinem Beitrag ganz oben beschrieben).

Erst mit der Movex 88 stellte Agfa auf den Doppel-8 Film mit 7,5 m nutzbarer Länge um.

Schön, das du noch eine Originalfilmkassette hast!

Liebe Grüße
Willi

21.11.12 09:28
Rainer 

Administrator

21.11.12 09:28
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Movex 8

Hallo Willi,

danke für den Hinweis. Ich hatte vergessen "Doppel-8" raus zu streichen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Film-Empfindlichkeiten   Belichtungsmesser   Filmkamera-Daten   Originalfilmkassette   Kassetten-Aufnahme-Vorrichtung   Geschwindigkeiten   Wechselobjektive   lang=de&tab=FKP&a=0007   Selbstauslöser   Filmtyp-Merkscheibe   Rückstellung   Rechentabelle   Entfernungsmesser   Forumbetreiber   Filmzählwerk   Schmalfilmkamera   Durchsichtsucher   Besonderheiten   Ausklappkurbel   Dioptrieausgleich