da der Rainer gerade nach "armen vergessenen" Filmkameras sucht, habe ich mal nachgesehen und tatsächlich was gefunden. Nun kenne ich mich mit Filmkameras überhaut nicht aus und beschränke mich deshalb auf die allgemeinen Daten (im WEB bzw. am Objekt ermittelt).
Filmkamera-Daten:
Name: Ciné-Kodak Magazine 8
Baujahr: 1940 als Magazine Ciné -Kodak 8 Model 90 vorgestellt, 1946 wurde der Name in Ciné-Kodak Magazine 8 geändert, gebaut bis 1955
Format: 8mm Magazin
Objektiv(e): Kodak Anastigmat 1:1,9. f= 13 mm, 0,7 m bis unendlich, wechselbar
Geschwindigkeiten (Bilder p. Sek): 16, 24, 32 und 64
Blenden: 1,9 - 22
Aufzug: Federwerk von Hand, Drehknauf
Rechentabelle für Belichtung: ja, Blende - Lichtverhältnis
Filmzählwerk: ja
Sucher: Durchsichtsucher mit Brennweitenverstellung
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!