| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zeiss-Ikon Movikon 8 (quer)
 1
 1
18.11.24 12:05
Wolf 

BZF-Meister

18.11.24 12:05
Wolf 

BZF-Meister

Zeiss-Ikon Movikon 8 (quer)

Hallo im Forum!

1952 brachte Zeiss-Ikon ein Nachfolgemodell seiner 8mm-Vorkriegskamera Movikon heraus, wie der Vorgänger im Gussgehäuse. Die Kamera war wie ein Fotoapparat quer zu halten und hatte eine, für Amateurkameras ungewöhnliche, geknickte Führung des Films. Seitliche Federn hielten die Vorratsspule fest und erleichterten das Filmeinlegen. Ein Relikt aus der Frühzeit des Filmens war der Schieber in der Filmandruckplatte, um mit mattiertem Film und einer Lupe das Aufnahmebild zu betrachten. Neben dem Stativgewinde befanden sich zwei Bohrungen im Abstand von 50mm zur einwandfreien Zentrierung der Kamera auf Zusatzgeräten. Auf der Entfernungsscala waren Markierungen für Nahaufnahmen bei 0,3 bzw. 0,5 m, die den untern bzw. oberen Marken im Sucher entsprachen.

1954 kam eine überarbeitete Version auf den Markt, sie war jetzt grau lackiert und hatte einen Sucherschuh für Objektivvorsätze. Der Sucherschuh konnte auf Wunsch für ältere Kameras im Werk nachgerüstet werden. Hier ist die preiswerte Ausführung in grau mit nur einer Bildfrequenz und ohne Filmmerkscheibe.












Die beiden besser ausgestatteten Modelle sind von Rainer beschrieben worden.

Mit einstellbarer Bildfrequenz und Filmmerkscheibe:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...6&thread=12

Mit zusätzlichem Belichtungsmesser und Parallaxenausgleich, das Gehäuse ist etwas größer geworden:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...=6&thread=1

Für den kleineren Geldbeutel brachte Zeiss-Ikon die Movinetten auf den Markt, sie waren mit einem einfacheren Objektiv ausgestattet und hatten, wie ich glaube, ein Blechgehäuse.

Das Datenblatt:




Viele Grüße
Wolf

Datei-Anhänge
mov_q_00.jpg mov_q_00.jpg (23x)

Mime-Type: image/jpeg, 380 kB

mov_q_01.jpg mov_q_01.jpg (22x)

Mime-Type: image/jpeg, 168 kB

mov_q_02.jpg mov_q_02.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 177 kB

mov_q_03.jpg mov_q_03.jpg (22x)

Mime-Type: image/jpeg, 173 kB

mov_q_04.jpg mov_q_04.jpg (22x)

Mime-Type: image/jpeg, 203 kB

mov_q_05.jpg mov_q_05.jpg (22x)

Mime-Type: image/jpeg, 201 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


18.11.24 14:00
AWR59 

BZF-Meister

18.11.24 14:00
AWR59 

BZF-Meister

Re: Zeiss-Ikon Movikon 8 (quer)

Hallo zusammen,

da darf ich auf den bereits an anderer Stelle genannten Werbefilm zur Movikon 8 hinweisen

https://www.youtube.com/watch?v=-dw30SuUB7U

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

19.11.24 10:24
Rainer 

Administrator

19.11.24 10:24
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Movikon 8 (quer)

Hallo Andreas, hallo Wolf,

ich habe mir den Film auch mal wieder angesehen. Schön dabei das Feeling der 50iger Jahre zu beobchten, hat was ...

Mein Modell hat keine Filmtypmerkscheibe, aber einen "Blendenrechner".

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Blendenrechner   ungewöhnliche   Zusatzgeräten   Amateurkameras   Filmtypmerkscheibe   sirutor-und-comp   überarbeitete   Entfernungsscala   Objektivvorsätze   Parallaxenausgleich   ausgestatteten   Nachfolgemodell   8mm-Vorkriegskamera   Filmandruckplatte   Zeiss-Ikon   erleichterten   Filmmerkscheibe   blende-und-zeit   Belichtungsmesser   Forumbetreiber