Übersicht: TLRs im Format 4x4 |
|
1
|
1
|
04.10.25 20:28
Jan_S  Moderator
|
04.10.25 20:28
Jan_S  Moderator
|
Übersicht: TLRs im Format 4x4
Hallo zusammen,
in der letzten Zeit wurden hier schon einige TLRs im Format 4x4 vorgestellt, die Ende der 1950er Jahre für kurze Zeit populär waren. Da trifft es sich gut, dass im aktuellen Photo-Deal eine Marktübersicht über dieses sehr überschaubare Marktsegment zu finden ist; John Marriage stellt in einem aus einer britischen Zeitschrift übernommenen Artikel die einschlägigen Modelle (überwiegend japanischer Provenienz) vor und stellt sie einander gegenüber (Photo-Deal 126, S. 4–15). Dass seine Bewertungen, beispielsweise zur Handhabung, zum Sucherbild oder zum Design, subjektiv und die festgestellten optischen Leistungen auch dem individuellen Zustand der getesteten Exemplare geschuldet sind, gesteht er selbst zu; gleichwohl finde ich die Ausführungen recht interessant.
Aus Sammlersicht erscheint mir das Gebiet nicht zuletzt deshalb reizvoll, weil es sehr überschaubar ist (ähnlich wie bei den Rollfilmkameras 3x4 und 5x8).
Hier nun die Modelle, um die es geht (nicht berücksichtigt die Vorkriegs-Rolleiflexen 4x4), jeweils mit Erscheinungsjahr. Bei Modellen, die im Museum schon vorhanden sind, gebe ich den Link an:
– Franke & Heidecke: Rolleiflex 4x4 (1957) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=87)
– Hara: Halma 44 (1959?) – Hara: Halma 44 Semi-Auto (1959) (auch als Sears Tower 44B; Prinz 44)
– Minolta: Miniflex (1959)
– Riken Opt.: Ricoh Super 44 (1958) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=85) – Riken Opt.: Ricohmatic 44 (1959) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=88=
– Tokyo Kogaku: Primo JR (1958) (auch als Sawyer’s Mark IV) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=66)
– Tougodo: Toyoca 44 (1958) (auch als Haco-44, Kino-44) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=84) – Tougodo: Toyoca 44 ["Deluxe"] (1958) (auch als Kino-44, Sears Tower 44, Laqon-44) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=84)
– Walz: Walz Automat 44 (1959) – Walz: Walz Automat M44 [mit Beli] (1959)
– Yashica: Yashica 44 (1958) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=67) – Yashica: Yashica 44 LM (1959) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=67) – Yashica: Yashica 44A (1960) (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=67)
-- Beste Grüße Jan
Zuletzt bearbeitet am 05.10.25 17:46
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|