Meine Voigtländer Brillant-Kameras |
|
1
|
1
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
16.09.25 10:22
LumoStoria  100-249 Punkte
|
16.09.25 10:22
LumoStoria  100-249 Punkte

|
Re: Re: Meine Voigtländer Brillant-Kameras
Danke für die Vorstellung der Brilliant S, Ingrid. So eine wartet bei mir auch seit einiger Zeit auf Reparatur (Entfernungseinstellung schwergängig, Blende sitzt fest). Leider war bei mir das Zubehörfach leer, den "Belichtungsmesser" hätte ich auch gern gehabt. Schön, daß der bei Deiner Kamera dabei war und danke, daß Du ein Foto von ihm "in Aktion" gemacht hast. Ich konnte mir nie richtig vorstellen, wie das aussehen würde. Zeigt der noch irgendwie plausible Werte an?
Viele Grüße, Sven
|
|
|
16.09.25 11:21
irifue  500 und mehr Punkte
|
16.09.25 11:21
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Meine Voigtländer Brillant-Kameras
Hallo Sven,
er zeigt in etwa genaue Werte in Form eines Belichtungswertes (EV/LW) 1 - 17, der letzte noch gut sichtbare helle Punkt. Der Lichtmessertabelle entnimmt man die möglichen Einstellungen für die Blende und die entsprechende Belichtungszeit. EV = Kombination aus Blende und Belichtungszeit. Ähnliche Verfahren findet man auch z.B. bei der Voigtländer Vito BL mit eingebautem Selen-Belichtungsmesser. Wenn man zur Messung einen Knopf am Belichtungsmesser drückt, wird auch dieser Belichtungswert angezeigt. Der angezeigte Wert - mit roten Ziffern - wird ausgewählt und durch die Halbautomatik sind nur bestimmte Blenden- und Belichtungswert möglich.
Beste Grüße
Ingrid
|
|
|
16.09.25 21:21
Jan_S  Moderator
|
16.09.25 21:21
Jan_S  Moderator
|
Re: Meine Voigtländer Brillant-Kameras
Hallo zusammen,
LumoStoria: Ich konnte mir nie richtig vorstellen, wie das aussehen würde. Schön zu sehen ist das auch auf der Seite von Horst Neuhaus: --> https://photobutmore.de/vintagephoto/bel...dex.php#gruppe2
Die Brillant-Belichtungsmesser findet man mit etwas Glück auch in den billig angebotenen einfachen V6-Modellen mit Zubehörfach.
-- Beste Grüße Jan
Zuletzt bearbeitet am 16.09.25 21:22
|
|
|
17.09.25 11:42
LumoStoria  100-249 Punkte
|
17.09.25 11:42
LumoStoria  100-249 Punkte

|
Re: Meine Voigtländer Brillant-Kameras
Jan_S: Hallo zusammen,
LumoStoria: Ich konnte mir nie richtig vorstellen, wie das aussehen würde. Schön zu sehen ist das auch auf der Seite von Horst Neuhaus: --> https://photobutmore.de/vintagephoto/bel...dex.php#gruppe2
Die Brillant-Belichtungsmesser findet man mit etwas Glück auch in den billig angebotenen einfachen V6-Modellen mit Zubehörfach.
-- Beste Grüße Jan
Danke für den Link, Jan. Bei PhotoButMore bin ich als Exakta-Sammler eigentlich öfters unterwegs, bin aber noch nie auf die von Dir verlinkte Seite abgebogen. Das mit den V6-Modellen hatte ich mir auch schon überlegt. Leider scheinen die meisten Verkäufer nicht zu wissen, daß dieses Zubehörfach überhaupt existiert und stellen kein Foto mit geöffnetem Fach ein. Müßte man jedesmal nachfragen.
Gruß, Sven
|
|
|
|
1
|
1
|