Zeiss Ikon Ikoflex: Modellbezeichnungen |
|
1
|
1
|
03.12.23 16:27
Jan_S  Moderator
|
03.12.23 16:27
Jan_S  Moderator
|
Zeiss Ikon Ikoflex: Modellbezeichnungen
Hallo zusammen,
Kameras von Zeiss Ikon tragen üblicherweise einen Modellnamen, ggf. ergänzt um eine römische Ziffer, und seit der Nummernreform Anfang 1929 eine Bestellnummer nach dem Schema (x)xx/xx, wobei die Ziffern hinter dem Schrägstrich eine Sigle für das Format sind, beispielsweise xxx/2 für 6x9, xxx/18 für 3x4, xxx/16 für 6x6.
Das gilt im Prinzip auch für die Ikoflex-Modelle; hier besteht allerdings die Schwierigkeit, dass die römischen Ziffern den Rang in der Modellhierarchie angeben und bei Neuentwicklungen geändert bzw. neue zugewiesen wurden und Bestell-Nummern mehrmals vergeben wurden. Die Bezeichnung Ikoflex I verweist also keineswegs auf ein bestimmtes Modell, und auch die Bestell-Nr. 850/16 bietet noch keinen Aufschluss. Die Entwicklung der Ikoflex-Modelle wurde von Bernd K. Otto schon vor Jahren in einem zweiteiligen Artikel (Photo-Deal 27 und 28 [1999/2000]) ausführlich dargestellt; hier nur ein paar kurze Hinweise:
Vorkriegsmodelle:
Ikoflex I (850/16), 1934–36: die erste Ikoflex (coffee-can), art-déco-Design --> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=74 Ikoflex II (851/16), 1936–38: neues Gehäuse, Entfernungseinstellung über seitlichen Hebel --> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=76
Ikoflex III (852/16) [zunächst!], 1938: Veschluss u. beide Objektive überbaut, Transportsperre; seit Februar 1939 als Ikoflex II, daher zumeist als Ikoflex III/II (852/16) geführt --> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=49
Ikoflex III (853/16), 1939–40: Spitzenmodell mit Tessar 2,8; mit ihrem Erscheinen wurde die Ikoflex 852/16 zur Ikoflex II zurückgestuft --> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=48 Von der Ikoflex II (851/16) gab es ein Export-Sondermodell: gleiches Gehäuse, aber Kanten schwarz, Novar in Derval. Diese Kamera hatte die Bestell-Nr. 850/16! --> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=78
Nachkriegsmodelle:
Ikoflex I (850/16), 1946–52; seit 1951: 854/16! Ikoflex Ia (854/16), 1951–55 (Prontor SVS) Ikoflex Ib (856/16), 1955–58 (Fresnellinse) Ikoflex Ic (886/16), 1956–60 (zusätzlich mit Beli)
Ikoflex II (852/16), 1950–51 (nur Verschluss und Aufnahmeobjektiv überbaut) --> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=79
Ikoflex IIa (855/16):, 1952–55 (Einstellräder ähnlich Rolleiflex) Ikoflex Favorit (887/16), 1956–59 (eingebauter Beli, Transport u. Aufzug gekoppelt)
-- Beste Grüße Jan
Zuletzt bearbeitet am 16.09.25 07:58
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
07.12.23 14:16
Rainer  Administrator
|
07.12.23 14:16
Rainer  Administrator

|
Re: Zeiss Ikon Ikoflex: Modellbezeichnungen
Hallo Jan,
das sind wichtige und interessante Informationen zu den Ikoflex-Modellen. Ich habe deshalb den Tread als wichtig markiert und somit erscheint er immer mit oben auf der ersten Unterforum-Seite. Ich habe heute deshalb auch die Daten zur Ikoflex II 851/14 korrigiert. Hoffe, dass es dort jetzt richtig ist ...
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
07.12.23 17:08
Jan_S  Moderator
|
07.12.23 17:08
Jan_S  Moderator
|
Re: Zeiss Ikon Ikoflex: Modellbezeichnungen
Super, Rainer, vielen Dank!
Rainer: auch die Daten zur Ikoflex II 851/14 korrigiert
Da weiß ich gerade nicht, um welchen Beitrag es geht... Auf jeden Fall muss es eine 851/16 sein – /14 wäre eine Kamera im Format 5x8 ;)
-- Beste Grüße Jan
|
|
|
07.12.23 17:38
Rainer  Administrator
|
07.12.23 17:38
Rainer  Administrator

|
Re: Zeiss Ikon Ikoflex: Modellbezeichnungen
... ja, war ein Zahlendreher von mir, meinte Ikoflex II 851/16
|
|
|
|
1
|
1
|