| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Semflex Joie de vivre 4,5
 1
 1
06.10.23 15:48
Jan_S 

Moderator

06.10.23 15:48
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Semflex Joie de vivre 4,5

Hallo zusammen,

die Vorstellungen interessanter französischer Kameras durch Peter waren Anlass, einmal meine Bestände durchzugehen; ich kann noch ein paar TLRs französischer Provenienz vorstellen. Auf die Modellvielfalt der Semflex habe ich an anderer Stelle schon einmal hingewiesen (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=65); hier folgt nun ein sehr einfaches Modell für unbeschwertes Fotografieren, die Sem(flex) Joie de vivre 4,5.





Es handelt sich um eine TLR für das Aufnahmeformat 6x6 (Rollfilm 120). Äußerlich fällt der graue Kunstlederbezug auf; die Ausstattung ist spartanisch: Filmtransport mittels Drehknopf unter Bebachtung des Rotfensters mit Verschluss, kein Sportsucher, die Sucherlupe kann nicht arretiert werden, sondern muss in Gebrauchsstellung gehalten werden. Ein Stativgewinde gibt es nicht. Verbaut ist ein SOM Berthiot 4,5/75 in einem einfachen Verschluss mit der Momentzeit 1/50. Die Blende wird mit dem Hebel unterhalb des Aufnahmeobjektivs über Symbole eingestellt; für Blitzbetrieb kann eine andere Skala eingeschwenkt werden, die Blende wird dann auf unterschiedliche Entfernungen eingestellt. Montiert ist ein Blitzgerät für Blitzbirnen (SEM-Flash); es wird einfach in die beiden seitlich befindlichen Kontakte gesteckt, die auch andere SEM-Modelle besaßen. Die Joie de vivre 4,5 (es gab auch ein etwas besser ausgestattetes Parallelmodell mit Lichtstärke 3,5) wurde im Zeitraum 1959–1962 angeboten. Im Buch SEM et les Semflex von Patrice-Hervé Pont ist es die Modell-Nr. 52.





--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 06.10.23 15:49

Datei-Anhänge
030_1.jpeg 030_1.jpeg (72x)

Mime-Type: image/jpeg, 474 kB

030_2.jpeg 030_2.jpeg (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 508 kB

030_3.jpeg 030_3.jpeg (75x)

Mime-Type: image/jpeg, 521 kB

030_4.jpeg 030_4.jpeg (74x)

Mime-Type: image/jpeg, 535 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Filmtransport   unterschiedliche   Kunstlederbezug   Aufnahmeformat   blende-und-zeit   unbeschwertes   Modellvielfalt   Stativgewinde   Fotografieren   eingeschwenkt   ausgestattetes   Blitzbetrieb   Aufnahmeobjektivs   interessanter   französischer   Parallelmodell   Gebrauchsstellung   Patrice-Hervé   Vorstellungen   sirutor-und-comp