| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Voigtländer Brillant S mit Heliar
 1
 1
06.01.23 18:47
Jan_S 

BZF-Meister

06.01.23 18:47
Jan_S 

BZF-Meister

[ iIa ] Voigtländer Brillant S mit Heliar

Hallo zusammen,

ob man die Voigtländer Brillant zu den TLR-Kameras rechnen kann, ist strittig – während aber die frühen Modelle eher erweiterte Boxen sind, bietet das letzte Modell, die Brillant S (mit 'Scharfeinstellung') über den Brillantsucher hinaus einen Messfleck und damit immerhin die Kontrolle über die Bildschärfe. Dieses Modell gab es sogar mit dem besten Voigtländer-Objektiv, dem Heliar, es soll hier vorgestellt werden.







Die Brillant S besitzt ein Bakelitgehäuse. Es handelt sich um eine zweiäugige Kamera, bei dem das obere Objektiv (Lichtstärke 2,2) das Sucherbild für den Brillantsucher liefert. Ein Messfleck ermöglicht die Beurteilung der Schärfe. Sucher- und Aufnahmeobjektiv sind mechanisch über Zahnräder gekoppelt. Eine Besonderheit ist das integrierte Zubehörfach, in dem Filter bzw. der spezielle Brillant-Belichtungsmesser Platz finden.



Es gab diese kompakte Kamera in unterschiedlichen Objektiv-Verschluss-Bestückungen. Das vorliegende Exemplar ist mit dem Heliar 3,5/7,5 in Compur-Rapid (1–500) ausgestattet; eine Blitzsynchronisation ist noch nicht vorhanden. Gebaut wurde das Modell in dieser Ausstattung im Zeitraum 1938–1948.

Verschluss und Aufzug sind nicht gekoppelt. Der Filmtransport erfolgt mittels Drehknopf, eine Messwalze stoppt den Transport. Das Bildzählwerk muss am Ende zurückgestellt werden. Das Vorspulen auf Bild 1 erfolgt über ein Rotfenster.







Der angesprochene Brillant-Belichtungsmesser wird zunächst dem Licht ausgesetzt und dann mittels Bajonett auf das Sucherobjektiv aufgesetzt. Man sieht je nach Helligkeit verschiedene leuchtende Punkte, denen jeweils eine Ziffer zugeordnet ist. Die zugehörigen Belichtungswerte sind in der Tabelle im 'Geheimfach' ablesbar. Maßgeblich ist der gerade noch wahrnehmbare Punkt. Die Funktionsweise ist auf den Seiten von Horst Neuhaus ausführlich beschrieben: https://photobutmore.de/vintagephoto/bel...dex.php#gruppe2




--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 06.01.23 18:49

Datei-Anhänge
Brill_Hel_1.jpg Brill_Hel_1.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 480 kB

Brill_Hel_2.jpg Brill_Hel_2.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 473 kB

Brill_Hel_3.jpg Brill_Hel_3.jpg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 702 kB

Brill_Hel_4.jpg Brill_Hel_4.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 627 kB

Brill_Hel_5.jpg Brill_Hel_5.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 642 kB

Brill_Hel_6.jpg Brill_Hel_6.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 349 kB

Brill_Hel_7.jpg Brill_Hel_7.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 550 kB

Brill_Hel_8.jpg Brill_Hel_8.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 660 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


07.01.23 10:57
Rainer 

Administrator

07.01.23 10:57
Rainer 

Administrator

Re: Voigtländer Brillant S mit Heliar

Hallo zusammen,

das ist eine pfiffige Kamera bei der mir besonders das Zubehörfach für die Filter, usw gefällt.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Belichtungswerte   Brillant-Belichtungsmesser   angesprochene   Bildzählwerk   zugehörigen   Voigtländer-Objektiv   Scharfeinstellung   unterschiedlichen   Funktionsweise   Objektiv-Verschluss-Bestückungen   Blitzsynchronisation   zurückgestellt   Bakelitgehäuse   Zubehörfach   Brillantsucher   Forumbetreiber   Sucherobjektiv   Aufnahmeobjektiv   Voigtländer   Filmtransport