| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Montanus (Potthoff) Rocca Super Reflex
 1
 1
05.11.22 12:22
Jan_S 

Moderator

05.11.22 12:22
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Montanus (Potthoff) Rocca Super Reflex

Hallo miteinander,

in den 1950er Jahren gab es bekanntlich eine große Zahl an TLR-Modellen; interessant und eigenwillig darunter die Produkte der Fa. Montanus aus Solingen. Da gab es die einfache Plascaflex und die Delmonta, ebenfalls im Museum zu finden, aber auch ein Modell, dessen Bezeichnung einen gewissen Anspruch verrät: Die Rocca Super Reflex (so der Name der Exportversion; in Deutschland wurde sie als Rocca Automatic angeboten).





Es handelt sich um eine zweiäugige Spiegelreflex 6x6 für 120er Rollfilm, die ein paar Besonderheiten aufweist: Die Fokussierung erfolgt durch Drehen der mit Zahnrädern gekoppelten Objektive wie bei manchen einfachen TLRs. Die Zahnräder sind allerdings versteckt; bedient wird die Fokussierung mit einem ausklappbaren Haken, in den ein Finger greifen kann und der auf- und abbewegt wird – eine eigenwillige (und nicht unbedingt präzise) Lösung.



Die Entfernung kann auf einer Skala am Sucherobjektiv von oben abgelesen werden, dort befindet sich auch eine Schärfentiefenskala. Zeit und Blende werden mit Hebeln eingestellt, die um das Aufnahmeobjektiv angeordnet sind. Der Auslöser befindet sich an der abgeschrägten Seite der Frontplatte, ähnlich wie bei den Ikoflex-Modellen der Zeit.

Die seitlich befindliche Kurbel zeigt, dass man es mit einer 'richtigen' Kamera zu tun hat; die meisten TLRs hatten einen Knopf für den Filmtransport. Die Kurbel muss anders als bei der Rolleiflex gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden; mit einem Kurbelschwung werden das Zählwerk weitergeschaltet und der Verschluss gespannt.



Der Lichtschcht besitzt wie üblich eine Lupe und einen Sportsucher (die verspiegelt wirkende Fläche mit dem Rocca-Schriftzug ist lichtdurchlässig).
Interessantes Detail: Der Lichtschacht ist auf Knopfdruck abnehmbar. (Bei der zeitgenössischen Rolleiflex war er noch fest verbaut!) Das suggeriert, man habe es mit einer Systemkamera zu tun. Ob es weiteres Zubehör gab, weiß ich nicht.





Verbaut ist im gezeigten Exemplar ein Pluscanar 3,5/80 im Prontor SVS, der Zeiten bis 1/300 und ein Vorlaufwerk bietet. In Deutschland wurde das Modell, wie erwähnt, als Rocca Automatic verkauft (s. Kerkmann Nr. 782). Es gab sie auch mit lichtstärkeren Objektiven (Trinar 2,9, Cassar 2,8); in dieser Ausstattung wurde sie im Jahr 1957 für 290,00 DM angeboten.

Insgesamt sicherlich ein interessantes – und heute eher seltenes – Modell, aber zwischen der Rocca und einer Rolleiflex liegen Welten, was die optische Ausstattung, die mechanische Qualität, Präzision und Verarbeitung betrifft.

--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Rocca_1.jpg Rocca_1.jpg (99x)

Mime-Type: image/jpeg, 608 kB

Rocca_2.jpg Rocca_2.jpg (81x)

Mime-Type: image/jpeg, 557 kB

Rocca_3.jpg Rocca_3.jpg (81x)

Mime-Type: image/jpeg, 549 kB

Rocca5a.jpg Rocca5a.jpg (80x)

Mime-Type: image/jpeg, 647 kB

Rocca_6.jpg Rocca_6.jpg (85x)

Mime-Type: image/jpeg, 575 kB

Rocca_7.jpg Rocca_7.jpg (88x)

Mime-Type: image/jpeg, 716 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Interessantes   Exportversion   Spiegelreflex   lichtstärkeren   zeitgenössischen   Rocca-Schriftzug   abgeschrägten   Filmtransport   Fokussierung   Uhrzeigersinn   Besonderheiten   Aufnahmeobjektiv   ausklappbaren   Ikoflex-Modellen   Systemkamera   Kurbelschwung   Sucherobjektiv   weitergeschaltet   lichtdurchlässig   Schärfentiefenskala