ich möchte euch hier meine kürzlich erworbene Rolleiflex 2.8 F vorstellen. Die Kamera hatte nur 1nen Vorbesitzer.
Ojektiv: Planar 2,8 / 80 mm Carl Zeiss Oberkochen Linse: Zeiss Heidosmat 2,8 / 80 mm Verschluss: Synchro Compur MXV, 1 - 1/500 Sek., B, X-Synchronisation, Selbstauslöser Film: 120 für 12 exp. 6x6 35mm Adapter Rolleikin 2 Seriennr. 2400885 Filmtransport: Aufwickelhelbel mit automatischem Stopp bei der ersten Belichtung, Belichungszähler für die Belichtung 1-12 Abmessuing 11,2x10,5x14,8 cm Gewicht: ca. 1.220 g
Ich bin mit der Kamera in Landshut unterwegs und hab die Martinskirchen fotografiert. Einiges an Zubehör habe ich kürzlich dazu erworben, wie den Aufsteckschacht.
Die Begeisterung dieser Kamera hat mich gepackt, so dass ich wohl aktivier mit ihr unterwegs sein werden.
Martinskirchen Landshut, fotografiert von Burg Trausnitz
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Die 2,8er Rollei gefällt mir sehr gut. Als langjähriger Rolleifotograf wundere ich mich nur über die Gegenlichtblende auf dem Sucherobjektiv ??? Welchen Vorteil bringt der Leder Sucherschacht?
... die Kamera ist auch in einen sehr guten Zustand bin echt begeistert, eine Generalüberholung wird Sie trotzdem im laufes des Jahres mal erhalten. Sicher ist sicher :)
das ist mir gar nicht aufgefallen Willi, die Gegenlichtblende gehört natürlich nicht dahin, da muss ich jetzt selbst drüber schmunzeln ...
Wie heißt es so schön in der Anleitung "Verlängerung des Lichtschachtes auf normalen Betrachungsabstand" ich persönlich finde es noch mal als Sonnenschutz praktisch und durch die binokularen Lupen hast du zusätzlich noch einmal eine 2fach Vergrößerung.
Ich werde die Bilder mit den falschen Aufsatz korrigieren :)
In meinen Besitz befindet sich auch die Rolleiflex 3,5 F mit Tessar Objektiv.
Die Kamera muss ich jedoch erst noch reinige bevor ich Sie ordentlich darstelle. Habe Sie erst die Tage erhalten, Funktion und Testbilder konnte ich noch nicht machen, bin aber schon gespannt.