Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
noch ein paar Fotos von der Voigtländer Brillant Skopar. Eigentlich eine feine Kamera. Der Reflexsucher ist recht brauchbar, hell genug und bei genauer Betrachtungsposition auch scharf abbildend. Klar, seitenverkehrt, aber das waren die Fotografen damals gewohnt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
da gibt es ja ganz offiziell eine "Tiefenschärfentabelle". (Nein - ich will hier keine fruchtlose Diskussion über richtige/falsche Begriffe anfangen, nur auf das m.E. interessante Detail hinweisen.)