| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kodak Flex und Kodak Duaflex II
 1
 1
23.02.21 13:59
GeorgK 

BZF-Meister

23.02.21 13:59
GeorgK 

BZF-Meister

Kodak Flex und Kodak Duaflex II

Wer hat schon mal etwas über Kodakflex Kameras gehört?


Wie komme ich darauf? Es gibt ein Video daüber, ohne jeglichen weiteren Hinweis. Der dreht die Kamera hin und her, und erzählt......... Nichts wissenswertes.







Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.02.21 14:29
Rainer 

Administrator

23.02.21 14:29
Rainer 

Administrator

Re: Kodak Flex und Kodak Duaflex II

Hallo Georg,

als Kodak Flex kenne ich nur das Druckerfilament. Als Kamera gibt es nach meiner Erinnerung nur die Kodak Dua Flex (Zweiäugige Spiegelreflexkamera auch für 620 Film) .



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.03.21 13:57

24.02.21 16:28
Michael-J. 

BZF-Meister

24.02.21 16:28
Michael-J. 

BZF-Meister

iIa. Re: Kodak Flex und Kodak Duaflex II

Hallo,

also ich habe die Brownie Reflex, und die Kodak Duaflex zwei, sind beides möchtegern TLR oder auch gerne Pseude TLR genannt, also im Prinzip zweiäugige Boxen, man hat nur B und eine Verschlusszeit und kann ansonsten auch nicht ein- oder verstellen.

Hersteller, Modell: Kodak Duaflex II
Baujahr: 1950 bis 1954
Herkunft: England
Filmtyp: 120 / 620 Film
Format: 6x6 cm
Kameratyp: Doppeläugige Boxkamera
Sucher: Klapp-Schachtsucher
Objektiv: Kodet Lens, 75 mm, 1:15
Verschluß: B und ca. 1/40 tel.





Datei-Anhänge
DSC00780.jpg DSC00780.jpg (122x)

Mime-Type: image/jpeg, 425 kB

03.03.21 14:00
Rainer 

Administrator

03.03.21 14:00
Rainer 

Administrator

Re: Kodak Flex und Kodak Duaflex II

Hallo zusammen,

ist zwar "nur" eine Art zweiäugige Box, aber immerhin hat sie ein grosses Sucherobjektiv für recht helle Bilddarstellung. Ich habe die Kamera mit in das Onlinemuseum -Verzeichnis aufgenommen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.03.21 14:03

 1
 1
Verschluß   Forumbetreiber   Druckerfilament   Duaflex   bearbeitet   Zweiäugige   Klapp-Schachtsucher   Grüße   Hersteller   Verschlusszeit   Spiegelreflexkamera   möchtegern   wissenswertes   Sucherobjektiv   Onlinemuseum   verstellen   aufgenommen   Doppeläugige   Bilddarstellung   Erinnerung