| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant
 1
 1
15.02.21 14:28
GeorgK 

500 und mehr Punkte

15.02.21 14:28
GeorgK 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Admin: In diesem Thread werden zwei verschiedene Kameras verschiedener Hersteller (Franke & Heidecke und Voigtländer) vorgestellt und zu beiden Modellen wechselnde Antworten geschrieben.


Gestern aus einem Nachlass abgeholt.


1) Rolleicord II (IIb /Modell 3/ K3-541 die ich etwas aufgearbeitet habe. Zeiten, Blende, Spiegel und Linsen alles OK.

Das flache Rolleicord Logo Schild habe ich so noch nicht gesehen. Nur immer etwas erhaben, geprägt.

2) Voigtländer Brillant im funktionsfähigem Zustand.

Ich hoffe, dass ich das Rolleicord Modell richtig ermittelt habe:

Hersteller, Modell: Franke & und Heidecke Rolleicord IIb Model 3 / K3-541
Baujahr: 1939
Format: 6x6
Typ: Zweiäugige Spiegelreflexkamera mit Winkelschachtsucher
Aufnahme-Objektiv: Triotar 3,5 / 75 mm
Sucher-Objektiv: Heidoskop-Anastigmat 3,2
Zeiten: 1 - 1/300 Sek, T, B
Sonstiges: Stativgewinde





















--------------------------------------------------------------------------------------------


Voigtländer:
















Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Datei-Anhänge
P1150982.JPG P1150982.JPG (184x)

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

P1150983.JPG P1150983.JPG (189x)

Mime-Type: image/jpeg, 154 kB

P1150984.JPG P1150984.JPG (187x)

Mime-Type: image/jpeg, 143 kB

P1150985.JPG P1150985.JPG (171x)

Mime-Type: image/jpeg, 146 kB

P1150986.JPG P1150986.JPG (184x)

Mime-Type: image/jpeg, 135 kB

P1150988.JPG P1150988.JPG (173x)

Mime-Type: image/jpeg, 155 kB

P1150989.JPG P1150989.JPG (183x)

Mime-Type: image/jpeg, 83 kB

P1150990.JPG P1150990.JPG (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

P1150991.JPG P1150991.JPG (196x)

Mime-Type: image/jpeg, 136 kB

P1150992.JPG P1150992.JPG (187x)

Mime-Type: image/jpeg, 142 kB

P1150993.JPG P1150993.JPG (179x)

Mime-Type: image/jpeg, 132 kB

P1150995.JPG P1150995.JPG (178x)

Mime-Type: image/jpeg, 147 kB

P1150996.JPG P1150996.JPG (194x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

P1160001.JPG P1160001.JPG (172x)

Mime-Type: image/jpeg, 150 kB

P1150999.JPG P1150999.JPG (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 154 kB

P1150998.JPG P1150998.JPG (176x)

Mime-Type: image/jpeg, 157 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.02.21 14:11
Rainer 

Administrator

17.02.21 14:11
Rainer 

Administrator

Re: Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Hallo Georg,

ich denke schon, dass Du das richtige Modell der Rolleicord zugeordnet hast. Ich nehme nachher die Kamera ins Online-Verzeichnis auf.

Bei der Voigtländer bin ich noch nicht sicher ob das eine Brillant II ist. Kannst du von der Objektivfront noch ein helleres Foto machen?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

19.02.21 18:21
GeorgK 

500 und mehr Punkte

19.02.21 18:21
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Hallo Rainer,

Auf der Front ist unter dem Objektiv eine Prägeschrift mit BRILLANT








Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Datei-Anhänge
vigtländer.JPG vigtländer.JPG (173x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

P1160002.JPG P1160002.JPG (181x)

Mime-Type: image/jpeg, 151 kB

P1160009.JPG P1160009.JPG (195x)

Mime-Type: image/jpeg, 103 kB

19.02.21 18:52
GeorgK 

500 und mehr Punkte

19.02.21 18:52
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Besonderheit beim Filmeinlegen der Rolleicord:

Damit der Film auch mit dem ersten Bild (1 ) beginnen soll:

Rolle normal wie gehabt einspannen. Den Film soweit drehen, bis der PFEIL auf der ersten Chom Stange(Rolle) zu stehen kommt.

Deckel zu.

Genau 6 1/2 Umdrehungen am Transport Rad vornehmen.

Zähle Rückstellen(1)

Bild machen.
Transportrad drehen, Bid 2 usw........

Getestet habe ich das mit einem Deckpapier. Passt genau






Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Zuletzt bearbeitet am 19.02.21 18:53

04.11.24 19:10
axel 

Moderator

04.11.24 19:10
axel 

Moderator

Re: Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage zur Rolleicord: Wo befindet sich bei dem hier gezeigten Modell die Seriennummer?


Beste Grüße

Axel

04.11.24 19:28
Jan_S 

Moderator

04.11.24 19:28
Jan_S 

Moderator

Re: Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Hallo Axel,

bei der gezeigten Rolleicord dürfte es sich um eine Rolleicord II, Zweites Modell (Prochnow PR 097) handeln (interne Bezeichnung K3, Baumuster 540.) Diese Kameras haben keine eigene Gehäusenummer; als Seriennummer fungiert bei den frühen Rolleicords die Objektivnummer. Sie müsste im Bereich 1.967.410–2.124.000 liegen. Zusätzlich soll es an versteckter Stelle eine interne Fabriknummer geben; ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht dafür etwas demontiert werden muss. Bei einer Rolleiflex habe ich mal eine gefunden, ich meine, irgendwo in der unteren Spulenkammer.


Das 3. Modell (Baumuster 541), das oben vermutet wurde, hätte einen Schriftzug Franke & Heidecke zwischen den Objektiven und ein reliefartiges Rolleicord-Schild – und eine offizielle Seriennummer auf dem Schild.

--
Beste Grüße
Jan

04.11.24 20:08
axel 

Moderator

04.11.24 20:08
axel 

Moderator

Re: Franke & Heidecke Rolleicord IIb Modell 3 / K3-541 und Voigtländer Brillant

Hallo Jan,

vielen Dank für die schnelle Hilfe und auch für die Modellzuordnung als Rolleicord IIa bzw. Model 2 bzw. Model K3 (540). So ergeben auch die im Verhältnis zu den großen Seriennummernbereichen gering erscheinenden Produktionszahlen einen Sinn.

Beste Grüße

Axel

 1
 1
Rolleicord   Forumbetreiber   Modellzuordnung   Prägeschrift   Heidoskop-Anastigmat   Aufnahme-Objektiv   Online-Verzeichnis   Objektivnummer   Gehäusenummer   Seriennummer   Voigtländer   Winkelschachtsucher   Rolleicord-Schild   Produktionszahlen   Brillant   Heidecke   funktionsfähigem   Spiegelreflexkamera   Seriennummernbereichen   Sucher-Objektiv