| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Maniya Mamiyaflex C2
 1
 1
21.09.14 14:11
Zipferlak

nicht registriert

21.09.14 14:11
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa ] Maniya Mamiyaflex C2

Hallo zusammen.

Hier einige Worte zur Mamiyaflex C 2 Baujahr ca. 1959.

Im Gegensatz zur vielgelobten Rollei ist die Mamiya mit wechselbaren Objektiven ausgerüstet. Eine Lichtklappe im Inneren des Gehäuses verhindert dabei einen unerwünschten Lichteinfall und entriegelt im geschlossenen Zustand den Objektivwechselhebel.

Das Zwillingsobjektiv wird komplett gewechselt, d.h. Sucher und Aufnahmeobjektiv bilden eine Einheit. Der Zentralverschluss ist im Objektiv verbaut.

Der erste Eindruck dieser Kamera: SCHWER!! Aber Stabilität lohnt sich, alles funktioniert wie es soll.





Hier noch ein paar technische Details:

  • Typ: Doppeläugige Spiegelreflexkamera
  • Film: 120er
  • Bildgröße: 6 X 6
  • Lichtschachtsucher mit Sucherlupe und Parallaxelinien
  • Sportsucher (für Brennweiten anders als 80mm gab es Ausgleichslupen)
  • Objektiv: Mamiya Sekor 1:2,8/80mm mit Seikosha Zentralverschluß (Standard)
  • Blenden: 2,8 - 32
  • Zeiten: B, 1s - 1/500s (neue Zeitenreihe)
  • Blitzsynchro: X + M
  • Drahtauslöseranschluß
  • Zubehörschuh
  • Stativgewinde
  • Filmmerkscheibe
  • Korrekturskala für Nahaufnahmen


Bedienungsanleitung liegt vor.

Grüsse

Martin

www.mausbruck.de

Zuletzt bearbeitet am 06.08.17 15:18

Datei-Anhänge
Mamiyaflex 01a.jpg Mamiyaflex 01a.jpg (473x)

Mime-Type: image/jpeg, 309 kB

Mamiyaflex 03a.jpg Mamiyaflex 03a.jpg (428x)

Mime-Type: image/jpeg, 248 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.09.14 19:16
Rainer 

Administrator

21.09.14 19:16
Rainer 

Administrator

Re: Mamiyaflex C2

Hallo Martin,

eine feine Kamera, die mir sogar besser gefällt als eine Rollei.

Wie schätzt Du die Lichtdichtigkeit heute bei der Lichtklappe ein?

Kannst Du noch ein Photo ohne Objektive zeigen?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

21.09.14 22:28
Zipferlak

nicht registriert

21.09.14 22:28
Zipferlak

nicht registriert

Re: Mamiyaflex C2

Hallo Rainer.

Klappe ist lichtdicht. (unter normalen Bedingungen)
Beim Schließen der Klappe erscheint als Hinweis im Sucher ein roter Balken.
Zum Öffnen des Objektivwechselhebels (Originalbezeichnung aus der Bedienungsanleitung) muß die Entfernung auf unendlich gestellt sein.

Grüsse

Martin

 1
 1
geschlossenen   Filmmerkscheibe   Lichtdichtigkeit   Bedienungsanleitung   Forumbetreiber   Parallaxelinien   Objektivwechselhebels   Objektivwechselhebel   Zentralverschluss   unerwünschten   Spiegelreflexkamera   Ausgleichslupen   Originalbezeichnung   Drahtauslöseranschluß   Zwillingsobjektiv   Zentralverschluß   Lichtschachtsucher   Aufnahmeobjektiv   Doppeläugige   Korrekturskala