| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Seagull 4A
 1
 1
28.08.08 09:08
Rainer 

Administrator

28.08.08 09:08
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Seagull 4A

Hallo zusammen,
eine billige "Kaufhauskamera". Kommt ja "nur" aus China. Ist doch nur eine Rolleiflex-Kopie. Wird wohl nichts taugen? Doch taugt was. Schwarz-weiss-Bilder ab Blende 5,6 auch noch bei 30 x 30 cm Vergrösserung recht gut. Noch heute (also nach fast 30 Jahren) läuft der Verschluss richtig. Stimmt schon mit der Rolleiflex-Nachempfindung, ist aber wohl eher in Richtung der japanischen Rollei-Nachempfingen gezielt gewesen.

Leider ist die genaue Modellbezeichnung trotz Internet-Recherche nicht erkannt. Es gibt diverse ähnliche Modelle im Netz, aber alle mit Blitzschuh an der "Fahrerseite".

Auf der Kamera steht zwar 4A, aber nach Auskunft von Seagull soll es eine frühe Forum der 4B sein. Aber ich denke Seagull irrt sich hier, denn meine wiedergefundene Bedienungsanleitung sagt: Seagull 4A Camera.

Zwischenzeitlich wird die Seagull 4a bei Sammlern, aber auch bei Fotografen, völlig zurecht, beliebter. Eine feine Kamera.

Daten:

  • Hersteller, Modell: Seagull 4A
  • Baujahr: 1969/70
  • Format: 6 x 6 cm Rollfilm.
  • Objektiv: 3-Linser-Typ. HAIOU-31 1:3,5. 75 mm, Schärfentiefetabelle
  • Aufnahmen: 12
  • Blenden: 3,5 - 22
  • Verschluss: 1/300 bis 1 Sek, B.
  • Belichtungssystem: ?
  • Blitz: Synchronkontakt.
  • Belichtungsmesser: nein
  • Filmzählwerk: ja, mit Rückstellung
  • Sucher: Ausklappbarer Winkel-Spiegelreflexsucher mit Betrachtungsschacht und einschwenkbarer Lupe, seitenverkehrt. Gitter eingeblendet. Zusätzlich aufklappbarer Durchsichts-Sportsucher. Kein Parallaxenausgleich.
  • Filmtransport: Transport-Drehknauf. Rückspulknopf.
  • Entfernungsmesser: ja, durch Lupenbetrachtung gute Scharfstellmöglichkeit
  • Selbstauslöser: ja
  • Film-Empfindlichkeiten: alle
  • Filmtyp-Merkscheibe: nein
  • Filmtransport: von Hand, Ausklappbarer Drehhebel.
  • Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde. Doppeläugige Spiegelreflexkamera. Sucherbild bleibt beim und nach dem Auslösen sichtbar. Doppelbelichtungs-Option.




Ein Photo, aufgenommen mit der Seagull 4A, ist hier zu sehen:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=28


Nachtrag 2020:














Musterfoto:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=28


MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Editiert 30.08.08 19:26

Datei-Anhänge
seagull-4a.jpg seagull-4a.jpg (2586x)

Mime-Type: image/jpeg, 59 kB

seagull-100.jpg seagull-100.jpg (125x)

Mime-Type: image/jpeg, 206 kB

seagull-101.jpg seagull-101.jpg (116x)

Mime-Type: image/jpeg, 236 kB

seagull-102.jpg seagull-102.jpg (125x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB

seagull-103.jpg seagull-103.jpg (110x)

Mime-Type: image/jpeg, 175 kB

seagull-104.jpg seagull-104.jpg (118x)

Mime-Type: image/jpeg, 117 kB

seagull-105.jpg seagull-105.jpg (109x)

Mime-Type: image/jpeg, 238 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


27.01.13 20:02
Rainer 

Administrator

27.01.13 20:02
Rainer 

Administrator

Re: Seagull 4A

Hallo zusammen,

heute habe ich mal wieder die Kamera "bespielt". Verschluss und Blende bestens in Ordnung. Und das bei einer Kamera die mal 89 DM gekostet hat. Ich habe mit der Kamera früher Schwarz-Weiss-Photos gemacht, aber auch 6x6 DIAS. Sogar die DIAS waren recht gut. Schon erstaunlich....



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

28.01.13 07:08
sepplbauer 

BZF-Meister

28.01.13 07:08
sepplbauer 

BZF-Meister

Re: Seagull 4A

Hallo Rainer,

Ich habe auch eine 4A. War eigentlich mit der Qualität auch immer zufrieden. Meine sieht etwas anders aus. Mittlerweile löst sich bei mir das Leder, sonst arbeitet die Kamera einwandfrei.

LG

Markus

Datei-Anhänge
LightIndustrial-Seagul4A.jpg LightIndustrial-Seagul4A.jpg (461x)

Mime-Type: image/jpeg, 94 kB

31.01.13 06:51
Rainer 

Administrator

31.01.13 06:51
Rainer 

Administrator

Re: Seagull 4A

Hallo Markus,

diese Lederverklebung scheint wirklich ein Problem bei den alten Seagull-Modellen zu sein. Ich habe jedenfalls noch keine aus den 80-iger Jahren gesehen, wo sich das Leder nicht löste. Kann man aber gut mit einem Kleber wie Pattex in den Griff bekommen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Entfernungsmesser   Schärfentiefetabelle   Scharfstellmöglichkeit   Film-Empfindlichkeiten   Parallaxenausgleich   Winkel-Spiegelreflexsucher   Durchsichts-Sportsucher   Rolleiflex-Nachempfindung   Rollei-Nachempfingen   Schwarz-weiss-Bilder   Bedienungsanleitung   Belichtungsmesser   Filmtyp-Merkscheibe   Internet-Recherche   Modellbezeichnung   Doppelbelichtungs-Option   Schwarz-Weiss-Photos   Transport-Drehknauf   Betrachtungsschacht   Spiegelreflexkamera