| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Doppeläugige Kamera
 1
 1
21.06.10 00:54
Okular 

500 und mehr Punkte

21.06.10 00:54
Okular 

500 und mehr Punkte

Doppeläugige Kamera

Hallo!

Ich liebäugel schon seit einiger Zeit mit den sogenannten "Doppeläugigen" Kameras.
Meine Frage wäre auf was sollte man aufpassen beim Kauf auf dem Flohmarkt und welche Modelle (keine bestimmte Firma) sind da günstig zu bekommen,da ich mich damit noch nicht wirklich auskenne und eure Tips bräuchte.
Ich habe eventuell vor diese auch zu benutzen und wo beginnen da die Preise.
Danke.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.06.10 08:00
Rainer 

Administrator

21.06.10 08:00
Rainer 

Administrator

Re: Doppeläugige Kamera

Hallo Okular,
was für ein Film-Format interessiert die dabei? 6 x 6 oder 4 x 4 cm? Was willst Du ausgeben? Willst Du "nur" SW-Aufnahmen machen?

Die Rollei's aber auch Mamiya's oder Yashica's (4 x 4) wären allesamt eine gute Wahl. Wenn Du nur SW-Fotos machen willst, kämen auch die jetzt recht preiswerten Seagull's oder Voigtländer's (Brilliant) in Frage.

Du findest auch hier im Forum ( http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-compur.de/inhalt.htm ) einige dieser doppeläugigen Kameras.

Eine gute aund preiserte Kamera ist z.B. die antiquarische Seagull 4B, die braucht dann aber einen externen Belichtungsmesser. Bei SW top!

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 21.06.10 08:01

22.06.10 23:57
Okular 

500 und mehr Punkte

22.06.10 23:57
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Doppeläugige Kamera

Hallo!

Naja ist alles eine Frage des Preises...von 1,-Euro bis... es eilt ja nicht und ich gehe meist nach Bauchgefühl.
Wenn möglich dann 6x6 und Bunt,aber ist eigentlich keine dumme Idee so eine Kamera für S/W-Fotos zu nehmen ,denn ich finde damit hat man immer so ein bißchen künstlerisches im Auge.
Die von dir vorgeschlagenen Kameras habe ich mir mal angeguckt im Internet...so in die Richtung denke ich auch mal.
Als Flohmarktgänger und Schnäppchenjäger seit frühester Jugend muß ich etwas sehen(z.b Kamera) und die muß mich reizen.
Wie sieht es da eigentlich mit passenden Filmen aus für so eine Kamera ?

Danke.

 1
 1
Belichtungsmesser   blende-und-zeit   sirutor-und-compur   eigentlich   Bauchgefühl   Voigtländer   Doppeläugigen   Belichtung   antiquarische   Doppeläugige   preiswerten   Film-Format   Flohmarktgänger   vorgeschlagenen   künstlerisches   interessiert   sogenannten   SW-Aufnahmen   Schnäppchenjäger   bearbeitet