| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ
 1
 1
16.05.21 12:01
Rainer 

Administrator

16.05.21 12:01
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ

Hallo zusammen,

in den sechziger Jahren in Berlin Gesundbrunnen, Badstr. 66 bei Foto-Königsfeld gekauft: Seifert Excelsior Mi3-Stativ **. Es hat ein dreiteiligen Teleskop-Fuss für die drei "Beine". In der Mitte kann ein Verlängerungsstab nach oben ausgefahren werden. Das Gewinde ist für beide Fassungen von Kameras. Material teilweise Messing.

** = Hersteller nachgetragen

In Transportposition ist das Stativ 43 cm lang. Die Mittelsäule kann 32 cm ausgefahren werden. In stabiler Standposition ist das Stativ ca 100 cm hoch. Voll ausgefahren mit Mittelsäule 137 cm. Gewicht 1,05 kg.

Baujahr wahrscheinlich um 1962. Das Stativ kostete damals 42 DM.

Ein Schwenkkopf kann montiert werden. Es gibt ein Kombigewinde für 3/8 und 1/4 Zoll. So kann das Stativ für beide Gewinde-Durchmesser verwendet werden.

Die Firma Seifert aus Lüdenscheid stellte u.a. bis 1967 Stative her.









Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 04.10.21 11:13

Datei-Anhänge
excelsior.jpg excelsior.jpg (179x)

Mime-Type: image/jpeg, 62 kB

excelsior-2-x.jpg excelsior-2-x.jpg (207x)

Mime-Type: image/jpeg, 83 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.05.21 07:06
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

17.05.21 07:06
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ

Hallo,
ich habe ein paar Stative aus der Zeit, und wollte sie auch schon benutzen, allerdings komme ich nicht gut damit klar, weil ein Anschlag oder eine Feststellmöglichkeit für den Beinwinkel fehlt.

17.05.21 10:58
Rainer 

Administrator

17.05.21 10:58
Rainer 

Administrator

Re: Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ

Hallo Michael,

ich kenne ein historisches Holzstativ, bei dem im Endauszug sich die Teile "verklemmen" konnten und so stand es dann stabil. Zeige doch mal ein paar Fotos eines solchen Stativs.

Sind das Holz-oder Metallstative? Sind die Teleskopteile rund? Wenn ja, können sie auch durch drehen verkeilbar sein.

Mein hier gezeigtes Stativ hat für die Schenkelwinkel auch keine Fixiermöglichkeit, braucht es aber auch nicht.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 17.05.21 19:38

17.05.21 16:20
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

17.05.21 16:20
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ

Hallo,
foto mach ich bei Gelegenheit, aber im Prinzip sind es solche wie deins, aus den 60gern oder so, dreibeinige Metallstative mit und auch ohne gesonderten Kopf.

17.05.21 18:24
Freier-Sascha 

Moderator

17.05.21 18:24
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ

Hallo Rainer,
von welchem Hersteller ist das Stativ?
Gruss
Freier-Sascha

17.05.21 19:32
Rainer 

Administrator

17.05.21 19:32
Rainer 

Administrator

Re: Seifert "Excelsior Mi 3" Stativ

Hallo Freier Sascha,

auf dem Stativ steht nur "Excelsior", sonst keine weiteren Angaben. Es war damals für mich als Lehrling recht teuer. Deshalb habe ich das Stativ auch ohne Schwenkkopfaufsatz gekauft.

Ich habe jetzt im Deutscher Photo-Katalog von 1962 das fast identische Modell Seifert Excelsior gefunden, sodass ich erstmal als Hersteller Seifert eintragen werde. Lese mir noch mal den Katalog genau bezüglich der Abmessungen und des Gewichts durch.

Nachtrag: Es ist das Modell Seifert Excelsior Mi3.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 17.05.21 19:44

 1
 1
Verlängerungsstab   Gesundbrunnen   Seifert   Schenkelwinkel   Gewinde-Durchmesser   Photo-Katalog   Excelsior   Freier-Sascha   Teleskopteile   Feststellmöglichkeit   Standposition   Foto-Königsfeld   Schwenkkopfaufsatz   Forumbetreiber   Mittelsäule   Transportposition   Fixiermöglichkeit   ausgefahren   Metallstative   wahrscheinlich