Nicht jede analoge oder digitale Fotokamera hat eine Wasserwage oder sonstige Lage-Anzeige. Bei bestimmten Motiven, z.B. bei Testaufnahmen zur Eckenschärfe oder in der Architektur-Fotografie kommt es darauf an, dass die Kamera exakt vertikal und horzontal zum Erdboden positioniert wird.
Dabei sind Stativ-Köpfe mit Lageeinstellung in jede Position hilfreich, wenn sie über Wasserwagen und / oder Wasser-Libellen verfügen.
Einen solchen drehbaren Panorama (360 Grad) - Stativ-Kopf stelle ich hier kurz vor:
Hersteller, Modelle: Neewer Berufsmetall (der Modell-Name scheint eine Entgleisung eines chinesischen Übersetzungsprogrammes zu sein.
1/4 Zoll Schnellwechselplatte
2 Niveau-Libellen
kann bis 8 kg tragen
für Stative (auch Einbein)
Kreisrotation gedämpft
Verschiebbare Schnellwechselplatte
Kugelkopf wird 2 mal fixiert, dadurch sicherer Halt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet