Planfilm 13x18cm (Durchlicht) scannen mit Epson Perfection 2450 |
|
1
|
1
|
31.12.12 17:11
Honkytonk  Einsteiger
|
31.12.12 17:11
Honkytonk  Einsteiger

|
Planfilm 13x18cm (Durchlicht) scannen mit Epson Perfection 2450
Liebe NG!
Photographen, die das Planfilmformat 13x18cm nutzen, sind inzwischen ja allerlei Kummer gewohnt. Nach dem Test verschiedener Filmsorten aus Fernost mit meiner Technika wollte ich die Aufnahme-Ergebnisse mit anderen teilen ohne gleich wieder Prints anfertigen und versenden zu muessen.
Nach laengerer Pause habe ich deshalb nun versucht, meinen alten Scanner Epson Perfection 2450 zum Einscannen meiner 13x18cm Planfilme zu verwenden. Seinerzeit wurden Negativhalter für die Formate KB, 120 und 4x5" mitgeliefert; leider keiner für 13x18cm. Bei Epson habe ich mir die neuesten Treiber fuer Twain runter geladen, aber es geht einfach nicht. Ich bekomme im Durchlichtverfahren immer nur einen kleinen Ausschnitt gescannt.
Wer hat aehnliche Erfahrungen und hat das Problem ggf. loesen koennen? Gibt es einen einfachen Trick, den Scanner dazu zu bewegen, auch groessere Formate als 4x5" zu scannen? Gibt es eine Alternative zu Twain 5 mit Epson Perfection 2450? Welchen Scanner verwendet man fuer dieses Format? Gruss
Frank Gosebruch
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
01.01.13 07:22
Rainer  Administrator
|
01.01.13 07:22
Rainer  Administrator

|
Re: Planfilm 13x18cm (Durchlicht) scannen mit Epson Perfection 2450
Hallo Frank,
ich hatte vor Jahren einen Flachbettscanner (ich glaube Mustek oder Plustek) bei dem man die volle Durchlichtfläche aktivieren konnte. Leider waren aber auch hier nur 9x12cm möglich. Ich habe mir dann so geholfen, dass ich den Planfilm in Teilen scannte und dann in PhotoImpact die Teile zusammensetzte (von Hand). War umständlich, aber bei sorgfältiger Arbeit und Ausschaltung der Belichtungsautomatik waren die Ergebnisse gut. Geht natürlich mit 30 Planfilmen nur unter großem Zeitaufwand, aber ein paar Bilder bekommt man so ganz gut hin.
Epson verhindert bei meinem V300 (ja ich weiß, das ist ein Kleinbildscanner) ZUVERLÄSSIG mit dem Twain-Treiber / Epso-Scan die eigentlich möglichen 4 cm vertikal und ERZWINGT unter allen UMSTÄNDEN vertikal 2,4 cm. Egal, was man auch versucht.
Mit Wehmut denke ich an die Zeiten zurück, wo es aufsetzbare Durchsicht-Flächen-Geräte gab und man dem Scanner einfach die Negativ-Größe angeben konnte. Der Scanner schaltete seine Lichter aus und schon gelangen Riesen-Planfilm-Scanns. Solche Scanner gibt es aber wohl nicht mehr, jedenfalls ist mir keiner bekannt.
Mir berichtete mal Jemand, er hätte bei seinem Epson Scanner die Bildbegrenzung durch direkte Programm-Manipulation ausgetrickst, weiß aber nicht, wie er das gemacht hat....
Siehst Du eine Möglichkeit, mit den Teilscanns und dem Zusammensetzen? Würdest Du das "nervlich" durchhalten? 
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
01.01.13 09:01
Willi  500 und mehr Punkte
|
01.01.13 09:01
Willi  500 und mehr Punkte

|
Re: Planfilm 13x18cm (Durchlicht) scannen mit Epson Perfection 2450
Hallo Frank!
Das mit dem Scan auf zwei Teilen, wie Rainer oben beschreibt, hätte ich dir auch vorgeschlagen. Dein Epson 2450 schafft bauartbedingt nur eine Scanfläche von 4"x 9". Wenn du nicht auf die 2,7 cm zu kleine Scanfläche verzichten willst, hier noch eine (nicht ganz professionelle) Möglichkeit: Mach im Heimlabor eine gute Kontaktkopie deiner Negative und scann sie dann ganz normal im Auflicht ein. Klappt ja auch von Photographien aus längst vergangenen Zeiten aus dem Familienalbum.
Ein Scanner der Großformate bis 8"x10"perfekt umsetzt war der Heidelberg Linoscan. Nur wird auch hier das Treiberproblem (und wer hat heute noch SCSI II) eine Hürde sein. http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...27&thread=2
Eine weitere Möglichkeit, die ich schon versucht habe, ist das abphotographieren der Negative auf einer durchleuchteten Opalglasplatte mit einer hochwertigen Digicam.
Liebe Grüße Willi
|
|
|
01.01.13 09:13
Honkytonk  Einsteiger
|
01.01.13 09:13
Honkytonk  Einsteiger

|
Re: Planfilm 13x18cm (Durchlicht) scannen mit Epson Perfection 2450
Naja, inzwischen ist wohl tatsächlich klar, daß mein Scanner 13x18 nicht komplett durchscannen kann. Mit Hilfe von VueScan statt Epson Twain - allerdings in der Vollversion schweineteuer - bekomme ich nun immerhin überhaupt einen Scan ohne die serienmäßigen Negativhalter hin:
http://www.picfront.org/d/SHWQ8iGhYxm/Wa...gt31.12.201210b
Leider fehlt, wie Willi schon sagte, dann eben ein Zoll in der Breite und man muß wegen des fehlenden Halters eine 2mm dicke Glasscheibe unterlegen -> Newton läßt grüßen! Für vollwertige Scans komme ich an einem großen Agfa- oder Heidelberg-Scanner wohl nicht vorbei. Die HD-Linoscans gibt es immerhin auch als USB-Modelle, da spare ich mir wenigstens die SCSI-Karte. Diese Geräte durchleuchten die volle DIN A 4 Fläche und nicht nur einen Ausschnitt. Trotzden vielen Dank für die Hilfe. Gutes neues Jahr
Frank Gosebruch
|
|
|
|
1
|
1
|