| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wieviel Pixel braucht man zum Scannen unterschiedlicher Filmformate?
 1
 1
28.10.21 14:13
Georg 

BZF-Meister

28.10.21 14:13
Georg 

BZF-Meister

Wieviel Pixel braucht man zum Scannen unterschiedlicher Filmformate?

Hallo,

hochauflösende Filme haben eine Auflösung von maximal 160 … 170 Lp/mm bei einem Kontrast von 1 : 1000.
Für unterschiedliche Filmformate habe ich die höchstens benötigte Pixelzahl Pmax berechnet mit der Nährungsformel
Pmax = Bildfläche x 0,12 MPixel/mm²

Theoretisch braucht man dann maximal für

- Doppel8 Bild: 1,8 Megapixel
- Super8 Bild: 2,6 Megapixel
- Minox Film: 10 Megapixel
- Pocketfilm 110: 27 Megapixel
- KleinbildFilm: 100 Megapixel
- Mittelformat: 350 .. 600 Megapixel (bei optimaler Planlage)
- Großformat: mehrere Gigapixel (bei optimaler Planlage)

Je nach Filmmaterial, Aufnahmebedingung (Verwacklung, falsche Fokussierung, schlechtes Objektiv, Kontrast ...) und Entwicklung reichen allerdings bei Kleinbildfilmen etwa 3 bis 20 Megapixel, also etwa 3 ... 20% der angegebenen "Maximalwerte".
Dies trifft auf die anderen Formate sicher ebenfalls zu:

- Doppel8 Bild: 0,05 bis 0,4 Megapixel
- Super8 Bild: 0,08 bis 0,5 Megapixel
- Minox Film: 0,3 bis 2 Megapixel
- Pocketfilm 110: 0,8 bis 5 Megapixel
- KleinbildFilm: 3 bis 20 Megapixel
- Mittelformat: 10 bis 120 Megapixel
- Großformat: bis zu einem Gigapixel

Gruß,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 28.10.21 14:15


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


13.04.23 18:03
tjwspm 

BZF-Nutzer Stufe 1

13.04.23 18:03
tjwspm 

BZF-Nutzer Stufe 1

Re: Wieviel Pixel braucht man zum Scannen unterschiedlicher Filmformate?

Hallo Georg,

das ist ja interessant. Woher kommt der Wert 0,12 MPixel/mm2 in deiner Näherungsformel?

Ich befasse mich gerade mit der Digitalisierung von Minox 8x11 Negativen. Ich fotografiere die durchleuchteten Negative ungefähr formatfüllend mit meiner Digitalkamera, die daraus JPGs von 4340 x 3160 Pixel macht, also ca. 13,7 MPixel.

Wenn ich richtig rechne, entspricht das einer Scan-Auflösung von 4340/11*25,4 = 10021 dpi
Nach meiner Internet-Recherche bieten die Scan-Dienstleister maximale Auflösungen zwischen 4000 und 6000 dpi an. Das ist für KB wohl ausreichend, aber da ich demnächst einen Adox CMS20 in einer Minox ausprobieren möchte, habe ich mir gedacht, es sollte nachher nicht an der Digitalisierung scheitern. Ob man den Film überhaupt mit Minox-Objektiven ausreizen kann, weiß ich nicht, aber genau das interessiert mich.

Was meint ihr?

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

 1
 1
KleinbildFilm   unterschiedlicher   hochauflösende   Kleinbildfilmen   durchleuchteten   Mittelformat   Digitalisierung   Internet-Recherche   Nährungsformel   Filmformate   Minox-Objektiven   formatfüllend   unterschiedliche   Scan-Auflösung   Scan-Dienstleister   Megapixel   Näherungsformel   Auflösungen   Digitalkamera   Aufnahmebedingung