| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Einscannen ideale Auflösung
 1
 1
23.08.11 20:45
Okular 

500 und mehr Punkte

23.08.11 20:45
Okular 

500 und mehr Punkte

Einscannen ideale Auflösung

Hallo!

Ich habe heute für jemanden eine alte Postkarte eingescannt und wollte erst mit einer Auflösung von 4800dpi scannen,habs aber dann mit 1200dpi eingescannt weil die Dateigröße sonst zu viel wäre um diese per Mail zu versenden.
Bei 1200dpi war das jpeg-Foto dann 6.1Mb groß.
Gibt es da ein Art "Richtwert" für welche Vorlage(Postkarte) die Auflösung am besten ist im Hinblick auf Auflösung und Dateigröße ?
Danke.
Erol

Zuletzt bearbeitet am 23.08.11 20:46


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.08.11 21:15
Willi 

500 und mehr Punkte

23.08.11 21:15
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Einscannen ideale Auflösung

Hallo Erol!

Die Scanauflösungen von 4800 dpi (eigentlich ppi = Pixel p. Inch) bis 1200 dpi machen mit Flachbettscannern bei Aufsichtsvorlagen keinen Sinn, nur riesige Dateigrößen. Für den späteren Ausdruck einer Vorlage 1:1 = 100 % genügt eine Scanauflösung von 300 dpi. Für die Anzeige am Bildschirm genügt eine Bildgröße, die der Bildschirmdarstellungsgröße entspricht = ca. 1280 x 900 px oder ähnlich mit 72 dpi. Wichtig ist, das Bild nicht unnötig stark zu komprimieren, um die feinen Details zu erhalten. Das ergibt dann eine Dateigröße von ca. 2 MB für den Druck und ca. 200 kb für den Bildschirm.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

 1
 1
Bildschirmdarstellungsgröße   Scanauflösungen   bearbeitet   Aufsichtsvorlagen   Richtwert   komprimieren   Postkarte   eingescannt   Flachbettscannern   Dateigrößen   eigentlich   versenden   jpeg-Foto   Bildgröße   entspricht   Auflösung   Einscannen   Dateigröße   Bildschirm   Scanauflösung