| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Preiswerte Scanner für 120 Rollfilm
 1
 1
26.04.13 07:28
Rainer 

Administrator

26.04.13 07:28
Rainer 

Administrator

Preiswerte Scanner für 120 Rollfilm

Hallo zusammen,

irgendwie will es mir nicht einleuchten, dass es nun nach so vielen Jahren der Scanner-Entwicklung immer noch keinen Scanner unter 200 EUR gibt, der halbwegs brauchbare Scans von 6 x x , 6 x 7 und 6 x 9 cm Vorlagen ziehen kann. Was ist da so in Händen hatte, lieferte teilweise erbärmliche Auflösungen. Viele dpi-Angaben scheinen mir irgendwie geschönt

Jedenfalls suche ich und suche und suche....





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


26.04.13 11:26
Willi 

500 und mehr Punkte

26.04.13 11:26
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Preiswerte Scanner für 120 Rollfilm

Hallo im Forum!
Hallo Rainer!

Rainer:
Irgendwie will es mir nicht einleuchten, dass es nun nach so vielen Jahren der Scanner-Entwicklung immer noch keinen Scanner unter 200 EUR gibt, der halbwegs brauchbare Scans von 6 x x , 6 x 7 und 6 x 9 cm Vorlagen ziehen kann.

Die Zeit der Analogphotographie und damit auch die Weiterentwicklung brauchbarer Scanner ist wohl für immer vorbei

Eine Möglichkeit wäre, ein gebrauchtes professionelles Gerät, die ja bei den ehemaligen Lithoanstalten oder Analogphotographen herumstehen müssen, anzuschaffen. z. B. Heidelberg o.Ä. Einziges Problem, es muss auch ein passender alter Rechner (meist Mac mit SCSI Schnittstelle) da sein.

Seit ich keinen Linoscan mehr benutzen kann reproduziere ich die großen Dias und Negative mit der Digicam auf dem Leuchtpult und bearbeite die RAW`s mit Photoshop.
Klappt prima und ist viel schneller als die Scannerei!

Link zum Heidelberg Scanner:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...27&thread=2

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 26.04.13 11:30

 1
 1
blende-und-zeit   reproduziere   Scanner-Entwicklung   Lithoanstalten   Schnittstelle   einleuchten   sirutor-und-c   brauchbare   professionelles   Weiterentwicklung   Analogphotographen   gebrauchtes   brauchbarer   anzuschaffen   Analogphotographie   Möglichkeit   Scanner   Forumbetreiber   Auflösungen   Preiswerte