In der Originalverpackung und nahezu neuwertigem Zstand ist heute der Gossen Sixtry bei mir eingetroffen. Dieser Belichtungsmesser kam ab 1956 in den Verkauf, war etwas kleiner wie der Sixtomat aus gleichem Hause und ermittelte seine Werte wie damals üblich mit einer Selenzelle.
Die Filmempfindlichkeit wird beim Sixtry auf der rechten Seite mittels eines Drehknopfes eingestellt. Die Werte kann man im Anzeigefenster sehen. Weiter oben auf der rechten Seite des Gerätes befindet sich ein Drehrädchen mit dem sich die Belichtungswerte ermitteln lassen. Auf der Anzeigeskala lassen sich neben Blenden und Belichtungszeiten auch Lichtwerte ablesen.
Der Color Finder befindet sich beim Sixtry auf der linken Seite. Auf der Unterseite finden sich Hinweise zu entsprechenden Filtern.
Hersteller: Paul Gossen & Co., Erlangen Typ: Sixtry, Belichtungsmesser mit Selenzelle Blendenskala: 1,4 - 45 Empfindlichkeit: 9 - 33 DIN Verschlusszeiten: 8 - 1/500 sec Lichtwerte: 1- 19
Vergleich Sixtomat Sixtry
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas