| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Belichtungsmesser ELECTRO BEWI Super
  •  
 1
 1
19.10.22 14:18
AWR59 

BZF-Meister

19.10.22 14:18
AWR59 

BZF-Meister

[ iIa ] Belichtungsmesser ELECTRO BEWI Super

Diesen Belichtungsmesser habe ich kürzlich günstig im Internet erstanden. Erstaunlicherweise schlägt die Nadel noch aus und reagiert auf wechselnde Lichtverhältnisse. Da sich die Wertetabelle auf einem Gummiband befindet und ich nach 84 Jahren nicht riskieren möchte dass dieses reißt, habe ich von Verstellversuchen Abstand genommen. Neben der hier gezeigten Standardversion gab es noch eine spziell auf LEICA Kameras abgestimmte Variante.


Die folgenden Daten sind aus dem Internet zusammengetragen:

Hersteller: Wilhelm Bertram, München

Baujahr: um 1938

Neupreis: 38 RM

Empfindlichkeit:10 - 22 DIN

Blenden: 1, 4 - 32 (int. Werte) und 1,7 - 36 (deutsche Werte)

Belichtungszeit: 1 Std. bis 1/3000 sec

Teleskopstreuscheibe vor der Selenzelle

Tiefenschärfetabelle

Hinweise für Filmkameras
















LG
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20221019_125920.jpg IMG_20221019_125920.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 564 kB

IMG_20221019_125931.jpg IMG_20221019_125931.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 486 kB

IMG_20221019_125956.jpg IMG_20221019_125956.jpg (29x)

Mime-Type: image/jpeg, 502 kB

IMG_20221019_130021.jpg IMG_20221019_130021.jpg (29x)

Mime-Type: image/jpeg, 607 kB

IMG_20221019_130033.jpg IMG_20221019_130033.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 402 kB

IMG_20221019_130050.jpg IMG_20221019_130050.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 581 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Teleskopstreuscheibe   Tiefenschärfetabelle   wechselnde   Lichtverhältnisse   Erstaunlicherweise   gezeigten   Selenzelle   erstanden   zusammengetragen   Wertetabelle   Belichtungszeit   Standardversion   Verstellversuchen   abgestimmte   Belichtungsmesser   Hersteller   kürzlich   folgenden   Filmkameras   Empfindlichkeit