| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Nicht einstellbare Belichtungstabellen
  •  
 1
 1
01.10.20 13:51
Rainer 

Administrator

01.10.20 13:51
Rainer 

Administrator

Nicht einstellbare Belichtungstabellen

Hallo zusammen,

zugegeben, ein Belichtungsmesser im eigentlichen Sinne waren statische Belichtungstabellen nicht. Es gab in der Frühzeit der Fotografie, als man sich schon auf die Zuordnung von Filmempfindlichkeiten zu vergleichbaren Werten (z.B. DIN) geeinigt hatte, eine große Zahl von Belichtungstabellen. Unterschieden wurde in statische (nicht verstellbare) Tabellen und Einstelltabellen. Die Einstelltabellen waren flexibler und konnten besser auf Lichtverhältnisse und Filmempfindlichkeiten eingehen.

Hier beispielhaft wird eine Belichtungstabelle ohne Verstellmöglichkeiten gezeigt. Sie ist aufgebaut auf einen 17-19 / 10 Film, kann aber auch für 14-16 und für 20-22 DIN verwendet werden.

Die jeweiligen Blenden / Zeiten -Kombinationen können tabellarisch abgelesen werden. Die Tabelle stellt durchschnittliche Werte tageszeitbezogen und motivbezogen zu Auswahl. Einschränkend (wohl auf den typischen Fotografen bezogen) werden nur die Monate Mai bis September erfasst.

Vergleicht man solche Tabellen (einstellbar oder statisch) erkennt man oft doch deutliche Unterschiede, die nicht selten über 2 Blenden differieren. Trotzdem waren Belichtungstabellen in der Zeit vor den echten Belichtungsmessern für Fotoamateure doch ein nützliches Handwerkszeug.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 01.10.20 13:55

Datei-Anhänge
belichtungstabelle.jpg belichtungstabelle.jpg (139x)

Mime-Type: image/jpeg, 194 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


04.10.20 13:57
Rainer 

Administrator

04.10.20 13:57
Rainer 

Administrator

Re: Nicht einstellbare Belichtungstabellen

Hallo zusammen,

hier die Belichtungstabelle für die Rollei Automat-Kamera:



In den Monaten November / Dezember wurde anscheinend nicht fotografiert ...

Interessant an solchen Belichtungstabellen ist die unterschiedliche Begriff-Zuordnung zu Motiv-Situationen. Es gab ja keine Normierungen für Licht-Situationen. Das führte zu diversen Beschreibungen von Motiv / Tageslicht / Jahreszeit - Verhältnissen.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 04.10.20 13:58

Datei-Anhänge
belichtungstabelle-2.jpg belichtungstabelle-2.jpg (149x)

Mime-Type: image/jpeg, 201 kB

05.10.20 11:32
Rainer 

Administrator

05.10.20 11:32
Rainer 

Administrator

Re: Nicht einstellbare Belichtungstabellen

Hallo zusammen,

hier eine weitere nicht einstellbare Belichtungstabelle von Agfa für Agfa-Schwarz-Weiß-Negativ-Filme:




Auch bei dieser Tabelle musste der Fotograf einige "wenn und aber" bedenken um die richtigen Blenden/Zeit-Kombinationen abzulesen. Ebenso war das eine Tabelle für den Sommerlaub ...

Der Isopan ISS war ein 21 DIN Film.

Der Isopan Ultra war ein 23 DIN Film.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 05.10.20 11:38

Datei-Anhänge
belichtungstabelle-3.jpg belichtungstabelle-3.jpg (183x)

Mime-Type: image/jpeg, 134 kB

 1
 1
Einschränkend   vergleichbaren   Zeit-Kombinationen   tageszeitbezogen   Licht-Situationen   Lichtverhältnisse   durchschnittliche   unterschiedliche   Forumbetreiber   Belichtungsmessern   Agfa-Schwarz-Weiß-Negativ-Filme   einstellbare   Belichtungstabelle   Belichtungsmesser   Motiv-Situationen   Verstellmöglichkeiten   Belichtungstabellen   Filmempfindlichkeiten   Begriff-Zuordnung   Einstelltabellen