Der kleine, über 70 Jahre alte "Sixtus", funktioniert leider nicht mehr. Die Bezeichnung „Sixtus“ ist nur auf dem Leder Etui in Gold eingeprägt, zusammen mit „ORIGINAL-GOSSEN“. Auf der Rückseite des Geräts ist die Gerätenummer 136546 kursiv eingeritzt.
Technische Daten:
Typ: Belichtungsmesser für Dauerlicht
Modell: Sixtus
Hersteller: Paul Gossen & Co GmbH., Erlangen
Baujahr: vor 1952
Messwerk: Selenphotozelle mit Drehspulmesswerk; Objektmessung durch Wabenlinse
Filmempfindlichkeit: 9 – 24 1/10 °DIN, 20 – 35 °SCH (Scheiner). Die höhere Empfindlichkeit bleibt erhalten, solange der rote Knopf gedrückt wird.
Messvorgang: Der angezeigte Zeit-Messwert wird mit der drehbaren Scheibe gegenüber der Filmempfindlichkeit eingestellt. Dann können die Zeit-Blendenkombinationen abgelesen werden.
Mit dem Etui liegt der recht kleine Sixtus gut in der rechten Hand.
ja, es scheint hier verschiedene Varianten das frühen Sixtus gegeben zu haben. Diese Geräte sind heute schon recht selten geworden. Funktioniert Dein Modell noch?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.