Lenningrad-4 Belichtungsmesser |
|
|
1
|
1
|
17.11.11 00:56
Okular  500 und mehr Punkte
|
17.11.11 00:56
Okular  500 und mehr Punkte
|
Lenningrad-4 Belichtungsmesser
Hallo!
In der Ledertasche die ich letzte Woche mitgenommen habe war ja auch eine originale Anleitung und Garantie/Kassenzettel drin von einem "Lenningrad-4"-Belichtungsmesser. Heute habe ich mal geguckt und ich habe ja sogar so ein "Lenningrad-4" in meiner Sammlung,so schließt sich der Kreis. Aber leider zuckt das Gerät nicht mehr,da habe ich mal innen geguckt aber weiß auch nicht was daran nicht funktioniert. Weiß jemand wieso nicht ? Falls Interesse besteht kann ich gerne auch Fotos davon hochladen und auch von meinen anderen Belichtungsmessern.
Grüße Erol
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
17.11.11 06:54
Rainer  Administrator
|
17.11.11 06:54
Rainer  Administrator

|
Re: Lenningrad-4 Belichtungsmesser
Hallo Erol , ja das wäre gut. Zu dem Problem: Die Selenzelle kann verbraucht sein, sie kann auch eine Unterbrechung an den Drahtanschluss-Stellen haben, es kann auch das Messinstrument elektrisch oder mechanisch defekt sein. Wenn man das Gerät schnell schwenkt, lenkt dabei der Zeiger etwas aus?
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
|
|
|
|
1
|
1
|