Hallo ! Ich habe diesen Transverter "ELGAWA BZG-1" für das SL3-Blitzgerät bekommen,aber es geht nicht. Nach dem einlegen der Batterien und anschalten passiert nichts,die LED zeigt nichts an nicht mal ein zucken. Da ich keine Elektronikfachmann bin weiß ich nicht weiter,aber es kann ja nur auf der kleinen Platine der Fehler sein.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
wenn die Batteriekontakte nicht oxydiert sind (sieht auf dem Foto nicht so aus) und auch keine Unterbrechungen der Drahtverbindungen (soweit sichtbar) vorhanden sind, ist tatsächlich wohl ein elektrischer Fehler vorhanden. Das kann am aber so aus der Ferne - und vor allem - ohne Messungen an der Spannungswandlerschaltung nicht bestimmen.
Damalige Spannungswandler sind immer bezüglich der verwendeten Transistoren etwas kritisch. Gern haben auch Kondensatoren starken Kapazitätsverlust oder sie lecken. Auch kann es sein, daß ein Elko wegen langem Nichtgebrauch seine Formierung verloren hat.
Das alles kann man tatsächlich nur durch Ausbau und Messungen und weiteren Sichtprüfungen genauer einkreisen.
Hallo Rainer ! Ja das war auch mein erste Gedanke aber die Kontakte sind sauber sonst hätte ich mal mit dem Reiniger mal gesäubert auch Unterbrechungen der Leitung kann ich so nicht sehen. Ich kann mal ein Foto der kleinen Leiterplatte machen,viel ist ja auf dem Teil nicht drauf.
überprüf mal den Schiebeschalter, mir ist da auch mal was passiert ich weiß nur nicht mehr genau ob nur das weiße Plaste abging oder es darunterliegende Bleche auch noch demontiert hatte. Habe das Ganze dann im Halbdunkel zusammengesucht und fast blind wieder eingebaut, Ergebnis: ging nix mehr. Nasch genauerer Überprüfung zu Hause habe ich es bei der Improvisation geschafft dass der Schalter keinen Kontakt mehr hergestellt hat; demontiert, sinngemäß montiert und schon ging es wieder. Das ist m.E. eine Schwachstelle des BZG.