der nachfolgende Duo-Lux Fotobirnenblitz stammt vermutlich aus den 50er Jahren. Es können Blitzlampen der Typen PF1 und XM1 bzw. PF5 und XM5 verwendet werden. Die Kamera sollte auf 1/25 sec bzw. 1/30 sec gestellt werden, gezündet über das Kabel. Als Reichweite werden max. 6-8 m genannt bei 21 DIN. Stromversorgung erfolgt über eine 22,5 V Anoden-Batterie, z.B Daimon oder Pertrix; die elektr. Schaltung dürfte identisch sein mit dem von Rainer eingestellten Schaltplan eines vergleichbaren Gerätes. Auf der Rückseite befinden sich eine Blendentabelle und auf der Oberseite ein Kontrolllämpchen für die Blitzbirne. Der Reflektor ist zusammenlegbar und somit lässt sich das Gerät platzsparend im mitgelieferten Etui aufbewahren.
obiges Blitzgerät der Firma Duo-Lux gab es auch noch als Duo-Lux Popular. Es unterschied sich vom gezeigten Blitz durch das Fehlen der Kontroll-Lampe sowie einen festen Reflektor (also kein Fächerreflektor), der ebenfalls abnehmbar war. Leider besitze ich kein Bild von diesem Modell, jedoch liefert die Bildsuche im Netz entsprechendes Material.