| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] ticky plus Birnenblitzlichtgerät
 1
 1
21.08.24 15:47
AWR59 

500 und mehr Punkte

21.08.24 15:47
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] ticky plus Birnenblitzlichtgerät

Hallo Fotofreunde,

das ticky plus ist ein sehr kleines Birnenblitzlichtgerät das in seinem Kunstledertäschchen in wirklich jede Hosen- oder Hemdtasche passt. Hergestellt wurde es in den 1950er / 60er Jahren von der Wilhelm Schmidt KG in Calw im Schwarzwald. Einen Kondensator sucht man vergeblich, die Zündung erfolgt ausschließlich über eine 15 Volt Anodenbatterie. Das ticky plus ist für Glasblitzlampen der Typen PF1, XM1, AG-1 oder No. 1 ausgelegt. Die elektrische Verbindung zur Kamera erfolgt entweder über das Synchronkabel oder die im Gerätefuß befindliche Feder.

Eine Blendentabelle findet sich auf der Rückseite.

Hersteller: Wilhelm Schmidt KG, Feingerätebau, Calw (Schwarzwald)
Modell: ticky plus
Typ: kondensatorloses Blitzgerät für Glas-Blitzlampen
Baujahr: 1950er / 60er Jahre
Zündquelle: 15 Volt Anodenbatterie













--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20240821_144338.jpg IMG_20240821_144338.jpg (57x)

Mime-Type: image/jpeg, 256 kB

IMG_20240821_144533.jpg IMG_20240821_144533.jpg (58x)

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

IMG_20240821_144646.jpg IMG_20240821_144646.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

IMG_20240821_144705.jpg IMG_20240821_144705.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 150 kB

IMG_20240821_144852.jpg IMG_20240821_144852.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 178 kB

IMG_20240821_151222.jpg IMG_20240821_151222.jpg (52x)

Mime-Type: image/jpeg, 183 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.08.24 21:29
Rainer 

Administrator

21.08.24 21:29
Rainer 

Administrator

Re: ticky plus Birnenblitzlichtgerät

Hallo Andreas,

noch durchschaue ich nicht, ob der Birnen-Blitzer ohne Reflektor arbeitet?
Wird die Birne nur oben einfach in dem Gerätekörper gesteckt?



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

21.08.24 22:44
AWR59 

500 und mehr Punkte

21.08.24 22:44
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: ticky plus Birnenblitzlichtgerät

Moin Rainer,

der Blitzer wird wohl ohne Reflektor arbeiten können, aus Platzgründen wird der Reflektor bei Nichtgebrauch eingeklappt. Ob allerdings ein "Blitzen" ohne Reflektor sinnvoll ist darf bezweifelt werden.

Ja, die Blitzbirnen werden von oben eingesteckt.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

21.08.24 23:05
Rainer 

Administrator

21.08.24 23:05
Rainer 

Administrator

Re: ticky plus Birnenblitzlichtgerät

Hallo Andreas,

ich habe bei dem zweiten Foto nicht erkannt, dass da die Birne vor Reflektor sichtbar ist. Werde mir eine 10 Dioptrie-Brille besorgen ...



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Forumbetreiber   Anodenbatterie   Reflektor   Birnenblitzlichtgerät   Birnen-Blitzer   durchschaue   Glas-Blitzlampen   Kunstledertäschchen   Synchronkabel   kondensatorloses   Schwarzwald   Platzgründen   Nichtgebrauch   Dioptrie-Brille   Feingerätebau   Gerätekörper   Glasblitzlampen   eingeklappt   ausschließlich   Blendentabelle