Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ich möchte nicht als ständiger Kritiker dastehen, aber in deinem Datenblatt haben sich zwei Fehler eingeschlichen:
Die MEC 16 hat einen Schlitzverschluß - mir ist kein Zentralverschluß bekannt, der 1/1000 sek schafft. Das Bildformat auf dem 16 mm Film ist 10 x 14 mm
Das ist keine Kritik. Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis. Ich bin oft sehr schlampig bei meinen Datenblättern (die Kopierfunktion am PC ist da auch teuflisch und verlockend). Ich stelle meine Datenblätter unter anderem auch deswegen ein, dass Leute wie ihr mich auf Fehler hinweisen. Diene Hinweise sind schon ausgebessert in der DB.