[iIa] Kodak Easyshare Mini M200
1
1
04.03.12 09:40
Rainer Administrator
04.03.12 09:40
Rainer Administrator
[ iIa ] Kodak Easyshare Mini M200
Hallo zusammen, nach der Samsung ST30 *** die derzeit (2012) zweitkleinste Zoom-Digitalkamera auf dem Markt. In etwas Scheckkarten-Größe.
Hersteller, Modell: Kodak Easyshare Mini M200 Baujahr: 2011 Sensor: 1/3 Zoll Sensor-Pixel: 10 MPix. Max. 3640 × 2736 , 4:3 Objektiv: Optisch 3-fach-Zoom. Digital 5-fach. 29mm bis 87mm (KB). 0,5 m - unendlich. Makro 5 -80 cm. Display / Sucher: TFT Display 2,5 Zoll. 230000 Pixel Verschluss: 8 - 1/1400 Sek. Blenden: ? Blitz: Automatisch, Aufhellblitz, Rote-Augen-Korrektur, Aus ASA: Automatisch, 100, 200, 400, 800, 1000 Entfernungsmessung: Auto-Fokus Belichtungsmessung: Programm. Automatik, Motive. Nach Neustart immer Start im "intelligenten Modus". Mit Taste können dann andere Modi gewählt werden: Porträt, Sport, Landschaft, Nahaufnahme, Sonnenuntergang, Gegenlicht, Kerzenlicht, Kinder, Hell, Feuerwerk, Selbstporträt, Nachtporträt, Nachtlandschaft, Korrektur von Unschärfen, Hoher ISO-Wert, Panorama Selbstauslöser: ja Formate: JPG. Video Motion JPEG, AVI 2.0 Speicher: SD-Card, auch interner Speicher Video: Digitaler Bildstabilisator, Digitalzoom, VGA (4:3, 640 × 480) mit 30 Bildern pro Sekunde. Mikrophon und Lautsprecher Mono. Schnittstellen: USB Stromversorgung: KODAK Li-Ionen-Akku , USB-Netzteil Gewicht: 100 Gr. Abmessungen: 85,5 × 51,5 × 19,0 mm Zusatzfunktionen: Stativanschluß. Bildgröße wählbar. *** = mehr zur Samsung ST30:http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...5&thread=67 Größenvergleich der Kodak Mini M200, Samsung ST30 und Nikon S01: Die Kamera in einem Youtube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=ukXMN0BXV6U MFG Rainer (Admin) Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.Zuletzt bearbeitet am 22.08.22 11:11
Datei-Anhänge
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
26.07.12 08:11
Rainer Administrator
26.07.12 08:11
Rainer Administrator
Re: Kodak Easyshare Mini M200. Nachtrag
Hallo zusammen, hier ein Musterphoto, um zu zeigen, was man von dem kleinen Ding erwarten kann: Das Photo ist von 3640 x 2736 auf 900 x 612 verkleinert worden. Der Ausschnitt zeigt Original-Auflösung. Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Datei-Anhänge
24.06.20 10:42
Rainer Administrator
24.06.20 10:42
Rainer Administrator
Re: Kodak Easyshare Mini M200
Hallo zusammen, neun Jahre danach: Es gibt tatsächlich noch OEM-Akkus für die Kodak Easyshare Mini 200. Mein Original-Akku versieht aber noch brav seinen Dienst. Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber) Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
1
1