Hallo zusammen, eine kleine feine Kamera von Minolta. Leider stellte Minolta trotz Zusammengehen mit Konica 2006 seine komplette Kameraproduktion ein. Man sieht, der globale Handel traf nicht nur deutschen Firmen. Ich nutze die Kamera um 2004 und war recht zufrieden damit, insbesondere der optische zoom-fähige Sucher war hilfreich.
Hersteller, Modell: Minolta Dimage F300
Baujahr: 2003
Sendortyp: CCD.
Chip-Format: 1/1.8 ''. Bis zu 2.560 x 1.920 Bildpunkte
Chip Pixel / MB: 5
Objektiv: Minolta GT. 7,8 - 23,4 mm. 1:2.8 - 4.7. 3-fach Zoom und 4 fach digital. Makro. Automatische Abdeckung
Danke für Deine Bildnachträge. Ich habe die F300 noch gut in Erinnerung und die gute Bildqualität von damals. Und das Winterfoto im schwülen Hochsommer kühlt so richtig schön!
ich bedauere, dass Minolta den Kampf um die Kundschaft im Bereich "Digitale Consumer-Kameras" verloren hat. Auch das Zusammenarbeiten mit Konica half nicht. Eigentlich ist mir nicht ganz klar, warum Minolta (als Anbieter sehr guter analoger und digitaler Kameras) hinten runter gefallen ist.
Die Dimage F300 war 2003 durchaus technisch auf dem letzten Stand....
heute fiel mir die Kamera mal wieder in die Hand und siehe da: 2 x AA hinein und schon war sie wieder voll da: Beim probeweisen Datum-Einstellen bemerkte ich den Zeitraum 2003 bis 2037. Immerhin von Minolta damals ein optimistischer Zeitrahmen .
Jetzt suche ich in meinen Kramkisten nach einer passenden KLEINEN SD Speicherkarte, denn die darf nur 32 MB haben. Da kann die Suche ja heiter werden ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.