| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Nytech ND-4020
 1
 1
07.02.10 18:33
Rainer 

Administrator

07.02.10 18:33
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Nytech ND-4020

Hallo zusammen,

eine Kamera der Vertriebsfirma Targa GmbH mit dem Kamera-Namen Nytech. Interessant ist die lange Datums-Jahreszahlenverwaltung (2000-2098).


* Baujahr: 2000?

* Chip-Format: 1/1,8 Zoll. 4 Mega Pixel, 2304 x 1728 Pixel

* Objektiv: AF 3 X Fine Zoom. f=7,8-23,4 mm. 0,2 (Weitwinkel) 0,4 (Tele) bis unendlich. Ausschwenkbar. Externe Objektiv-Kappe.

* Zoom (optisch, digital): 1 zu 3. Elektrisch verstellbar.

* Makro: ja

* Speichertyp: Intern 11 MB. Extern SD-Card max 256 MB

* Blenden: 2,77 - 4,9

* Verschluss: Elektronisch.

* Belichtungssystem: Programmautomatiken. Manuell, Automatik, Makro, Landschaft, Nacht, Sport, Video

* Blitz eingbaut: ja. Verschiedene Programme, auch mit Vorblitz. Distanz 0,5 bis 2 Meter.

* Belichtungsmessung: Elektronisch, Blitzprogramme

* Sucher: Optisch mit Mittenmarke

* Display: LCD-Monitor (Daten und Sucherbild und Wiedergabe), 1,6" TFT

* Entfernungsmessung: Autofocus und manuell.

* Selbstauslöser: ja

* Video: ja. 320 x 240 Pixel. Mit Tonaufnahme.

* Datentransfer: USB und Speicherkarte direkt.

* Batterie / Akku: 2 x AA
* Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde. Belichtungskorrektur möglich, Weissabgleich-Varianten, 100-400 ASA einstellbar oder Automaik. Farbe, Sättigung, Schärfe einstellbar. Datum (2000-2098) - und Uhrenfunktion. Zusätzlicher Digital-Zoom. Diverse Funktionen. Software für PC.




MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 16.02.10 06:39

Datei-Anhänge
nd-4020.jpg nd-4020.jpg (514x)

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Ausschwenkbar   Besonderheiten   Elektronisch   Blitzprogramme   Digital-Zoom   Datums-Jahreszahlenverwaltung   Belichtungskorrektur   Entfernungsmessung   Objektiv-Kappe   Speicherkarte   Weissabgleich-Varianten   Belichtungssystem   Selbstauslöser   Vertriebsfirma   Verschiedene   Stativgewinde   Programmautomatiken   Datentransfer   Uhrenfunktion   Belichtungsmessung