| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Pentax S3
 1
 1
07.07.24 14:45
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

07.07.24 14:45
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Pentax S3

Hallo,
die Pentax Optio S ist eine Kompaktkamera mit 3,2 Megapixel und optischem 3fach-Zoom. Mit einer gemessenen Größe von 83x52x20mm und glatten Seitenflächen kann sie z.B. beim Spaziergang überall in irgend einer Tasche mit, zumal sie in eine Blechdose von "Fishermans Friend" und ähnliche perfekt hineinpasst.


Kann überall mit!


Ein fotografisches Notizbuch.


Technische Daten:

Sensor 3,34 Megapixel (gesamt) 1/2,5 Zoll-Interline-CCD mit Primärfarbfilter.
Auflösung
Standaufnahme 2048 × 1536 Pixel und kleinere,
Video 320 × 240 Pixel, 1-30 Sekunden
Speichermedium
Eingebauter Speicher (ca. 11 MB)
SD Speicherkarte und MMC
USB-Anschluß: Version 1.1 (benötigt Spezialkabel, Kartenleser rulez).
Objektiv
Brennweite 5,8 mm – 17,4 mm (entspricht 35 mm - 105 mm im Kleinbildformat)
Blende 2,6-4,8
Objektivaufbau 6 Elemente in 5 Gruppen (ein asphärisches Element)
Bildbereich 38,4 mm x 28,5 mm (Bildschirm voll) (mit Makro-
Modus oder manueller Scharfstellung auf max, WEIT Position)
Fokussiersystem:
TTL Kontrasterkennungssystem durch Sensor
7-Punkte-Autofokus (Spot-Autofokus möglich)
Normal: 0.4 m bis unendlich (voller Zoombereich)
Makro: 0.18 m – 0.5 m (voller Zoombereich)
Supermakro: 0.06 m – 0.2 m (nur mittlere Zoomposition)
Landschaft: Unendlich (Zoom voll ausgefahren)
Stromversorgung Aufladbare Lithiumionen-Batterie D-LI8 (Passt auch für Fuji Finepix F610, F810, Z1 und sehr viele andere Fabrikate, Minolta usw. Panasonic, ). Baugleich NP-40, aber nicht verwechseln mit Casio NP-40. Richtig ist 40x35x5mm.
Gewicht der aufnahmebereiten Kamera: 113 Gramm

Bildbeispiele:
Köttingen, Westerwald





Grüße,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 07.07.24 15:03

Datei-Anhänge
DSCN5403_1600.JPG DSCN5403_1600.JPG (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 154 kB

DSCN6441_1600.JPG DSCN6441_1600.JPG (42x)

Mime-Type: image/jpeg, 231 kB

IMGP5449.JPG IMGP5449.JPG (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 451 kB

IMGP5450.JPG IMGP5450.JPG (46x)

Mime-Type: image/jpeg, 615 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Stromversorgung   Speichermedium   fotografisches   Lithiumionen-Batterie   Zoll-Interline-CCD   asphärisches   Standaufnahme   Kontrasterkennungssystem   Fokussiersystem   Seitenflächen   Scharfstellung   Kleinbildformat   Spot-Autofokus   7-Punkte-Autofokus   Speicherkarte   Bildbeispiele   Objektivaufbau   USB-Anschluß   Primärfarbfilter   aufnahmebereiten